Autor: Besim Karadeniz
-
Immaterialitäten.
Die Leute, die mich gut kennen, wissen, dass ich kein sonderlich materieller Mensch bin. Ich muss keine echten Luxusgüter besitzen, um zufrieden zu sein und mache mir aus vielen Dingen nichts, die anderen viel bedeutet. Kleidung, Parfum, Auto, Haus, Reichtum – das reizt mich unglaublich wenig. Reizen ist dabei das falsche Wort: Es langweilt mich.…
-
Seltsames auf dem Webserver.
Eigentlich sind wir von einem Webserver und der darauf stationierten Website eines Kunden folgende Besucherdimensionen gewohnt. Ein wunderbar gezeichnetes, EKG-artiges Diagramm – zumindest bis auf die letzten beiden Tage: Eine fast verdreifachte Besucherzahl ist selbst für einen Montag eine höchst seltsame Geschichte. Es wurde bei näherer Analyse aber noch viel merkwürdiger. Denn rund 600 Besuche…
-
Peer Steinbrück – ein Verlegensheitskandidat.
Zuerst muss man eines sagen: Peer Steinbrück ist der einzige Kandidat der so genannten „Troika“, der einigermaßen gute Siegchancen hat. Sigmar Gabriel, okay, hat sich deutlich gebessert in den letzten Monaten, ist aber eher so eine Art von Politiker und Parteivorsitzender, die gern alles irgendwie gut finden, sogar anfangen lassen und selten zu Ende bringen.…
-
Vier Monate ICD.
Ich habe eigentlich nicht vor, mein zukünftiges Leben nach der Implantation meines ICD, meines implantierten Kardioverter/Defibrillator auszurichten und ich habe auch nicht vor, am 1. Mai nächsten Jahres einen weiteren Geburtstag zu feiern, aber ich denke, nach vier Monaten kann man ruhig einmal einen Zwischenbericht schreiben. ICD und wie er eigentlich nichts macht Die Prognose…
-
In die Mobilfunk-Taiga mit Aldi Talk.
Vermutlich bin ich mit O2 inzwischen zu verwöhnt. Seit 2008 bin ich O2-Kunde und habe in dieser Zeit kaum mehr Probleme gehabt, als dass irgendwo das Netz einmal überlastet war. Dass ist auch dahingehend erträglich, weil ich monatlich kaum mehr als 15 Euro dafür bezahle, rund eine Stunde zu telefonieren, eine Internet-Flatrate zu haben und…