Autor: Besim Karadeniz
-
Kindergarten beim Chinesen.
Ich bin ja nun nicht wirklich schnell aus der Ruhe zu bringen, aber das kläffende (ja, kläffende) Kleinkind beim Chinesen gerade, dass wohl einem ziemlich heruntergekommenen Pärchen gehörte, hat den ganzen Laden auf die Palme gebracht. Selbst die bedienenden drei Chinesen, die eigentlich wie aus dem Bilderbuch der teilnahmslosen Menschen stammen könnten, wurden irgendwann unruhig…
-
10 Jahre netplanet – Das Echo.
Um es kurz einzuleiten: Motivieren darf man sich bei kleinen, idealistischen Web-Projekten in erster Linie selbst und sollte hierfür gehörigen Bauchspeck mitbringen. Denn richtig viel Feedback gibt es selbst bei höheren Besucherzahlen in homöopathischen Dosen – wenn überhaupt. Besucher gab es zu Beginn von netplanet herzlich wenige, ich konnte eigentlich jeden Besucher persönlich empfangen. Auch…
-
Cactuscontent.
Meinem kleinen, grünen Kaktus, der gestachelte Freund mit dem einfach zu merkenden Namen Echinopsis tubiflora, ist der letztjährige Umzug von einer innenliegenden Fensterbank zu einem Balkonsims mit Westlage offensichtlich erstklassig bekommen. Gleich zwei Monate nach dem Umzug startete der Kollege durch und hob gleich vier Blüten gleichzeitig in die Höhe. Für einen Kaktus dieser Größe…
-
10 Jahre netplanet – Das Aussehen.
Um es gleich zu sagen: Aller Anfang ist immer ein persönlicher Tanz mit HTML-Tags, ohne WYSIWYG und ohne Hilfsmittel, rein mit einem Editor. Ich hatte immerhin einen spezielleren Editor namens „SprachEditor“, den ein Autor namens Ferdinand Soethe geschrieben und mit seinem legendären HTML-Handbuch verteilt hatte. Der SprachEditor war relativ streng mit der HTML-Syntax – was…
-
10 Jahre netplanet – Die ursprüngliche Idee.
Nun, um die ursprüngliche Idee, die hinter netplanet steckt, zu ergründen, muss ich nochmal sehr weit zurückblättern, nämlich über ein Jahr zurück in den Sommer des Jahres 1997. Mein erster Sommer mit einem „richtigen“ Internet-Anschluss zu Hause, richtig mit einem 28,8-Modem und Netscape 3. Damit fing ich an und hatte als erstes, was ich im…
-
10 Jahre netplanet.
Heute vor zehn Jahren, genau am 2. August 1998 um kurz nach 20 Uhr, hat netplanet das World Wide Web betreten. Die Domain netplanet.org war schon ein paar Monate vorher für schlappe 35 US-Dollar registriert worden und der Webspace bereit, so dass es jetzt endlich einmal fällig werden musste. Denn das deshalb, weil ich bis…
-
USA geben den Notausschalter des DNS nicht her.
Mal ehrlich: Hat da wirklich jemand ernsthaft daran geglaubt, dass die US-Administration die Aufsicht über die DNS-Rootzone wirklich einmal hergibt? Falls ja, dann habe ich für denjenigen eine schlechte Nachricht, denn das Department of Commerce, das Handelsministerium der Vereinigten Staaten, haben vorgestern in einem Schreiben an die ICANN bemerkenswert deutlich festgehalten, dass sie vermutlich an…
-
Auch das noch: Download-Probleme beim GT5-Update.
Hübsch, sehr hübsch. Da wollte ich in der Mittagspause mal eben schnell das durchwachsene GT5-Update einspielen und das legte dann auch munter los. Nach 20 Minuten war es dann kurz vor dem Ende, als es etwa bei 90 % dann stockte und nicht mehr weiterhin. Nach weiteren fünf Minuten kam dann auch die Meldung, dass…
-
Noch etwas Unangenehmes zum GT5-Update.
Ein Studium der Neuigkeiten im GT5-Menü sollte vor Updates von Gran Turismo 5 Prologue wohl langsam zur Pflicht werden, denn wer sich da die letzten Hinweise für das Update durchliest, wird neben der Enttäuschung, dass das ominöse GT-TV weitgehend eine Pay-TV-Welt wird, noch zusätzlich erfahren, dass einige schon früher kostenlos heruntergeladenen Videos nun plötzlich Geld…
-
Sendeschluß auf dem Handy.
Das Briefmarkenfernsehen ist tot, wenn man dem Blog Indiskretion Ehrensache glauben darf, denen das ein Vögelchen, das durch das Fenster hereingeflogen kam, berichtet hat. Vielleicht ist das Vögelchen auch zur Tür hereingekommen, denn immerhin gehört das Handelsblatt, zu dem Indiskretion Ehrensache gehört, und ein Teil des Unternehmens „Mobile 3.0“, das die Elektroschocktherapie zur Wiederbelebung des…