Autor: Besim Karadeniz
-
Wie nett Google filtert.
In den letzten drei Tagen gehörte der Blog-Artikel, der beschreibt, wie man zum Adobe Flash Player 9 kommt, zu den meistaufgerufenen Artikeln in diesem Blog. Gut, passiert, interessiert mich relativ wenig. Blog-Artikel haben in Google anfänglich einen recht hohen Rang und fallen dann auch relativ schnell wieder, so wie eben eine Maschine annimmt, wie Neuigkeiten…
-
Ralf Moeller droht ungeheuerlich.
Wer im abonnierten SPIEGEL diese Woche den KulturSPIEGEL liest, die Kulturbeilage des SPIEGEL, der liest gar Ungeheuerliches und sieht das vor allem auch gleich auf der Titelseite: Ist doch dort Schauspieler und Bodybuilder Ralf „Conan, der Barbar“ Möller auf einem Foto in Präsidentenpose zwischen einer deutschen und einer nordrhein-westfälischen Flagge zu sehen, mit dem Titel:…
-
Kommissarin Lund und die Lösung.
Ja, zugegeben, zehn Folgen „Kommissarin Lund“ an einem einzigen Fall mit je 110 Minuten langen Folgen und mehr als einem Dutzend Verdächtiger, das macht es nicht leichter, innerhalb der letzten halben Stunde dann den wahren Täter kennenzulernen. Deshalb mal hier die Lösung. Achtung, SPOILER! Der folgende Text ist in weißer Schrift auf weißem Grund, bitte…
-
Laptop, Flachbildfernseher und VGA.
Eigentlich eine natürlich Angelegenheit, wenn man sich einen Flachbildfernseher mit eingebautem VGA-Anschluss kauft: Wenn man ein Laptop mit VGA-Ausgang hat, schließt man via VGA-Kabel das Laptop mit dem Flachbildfernseher an und schon kann man die Fotos von Omis Geburtstag am großen Fernseher präsentieren. So viel zur Theorie. Das Problem ist nämlich, dass die beiden gängigen…
-
Der “Zorin-Zeppelin”.
Manchmal frage ich mich schon, ob es nicht besser wäre, das Internet nicht zu haben, wenn man beispielsweise fernsieht. Gestern Abend, James Bond, „Im Angesicht des Todes“. In der unrühmlichen ARD-Kinderversion, in der die Szene, in der Mayday zu James Bond ins Bett schlüpft, leicht nachbearbeitet ist, so dass der Bruchteil der Sekunde, in der…
-
Wo bleibt die PS3-Experience?
Wenn ich mir zur Zeit so den Markt der Spielekonsolen anschaue – und dazu ist die Zeit vor Weihnachten die einzig sinnvolle – dann überkommt mich beim Anblick der PS3-Szene richtiggehend tiefe Traue. Immer mehr macht die PS3-Welt den Eindruck, dass sie zwar technisch stärker ist, als die Welt der Xbox und der Wii zusammen,…
-
Breitbildmonitor versus Pantoffelkino.
Man könnte jetzt fast sagen, ich habe heute abend mein kleines Vietnam erlebt und bin hübsch in eine kleine, visuelle Falle getreten. Aber fangen wir mal von vorne an: Schon seit einer ganzen Weile flirte ich damit, meinen alten 17-zölligen TFT-Bildschirm auszurangieren. Der hat noch das Seitenverhältnis von 5:4 (SXGA, also 1.280 mal 1.024 Pixel)…
-
Woher Adobe Flash Player 9 hernehmen?
Bekanntlicherweise hat WordPress in der aktuellen Version ein Problem mit dem flash-basierten Bilder-Uploader. Problem hierbei ist, dass mit der Version 10 des Adobe Flash-Players, das dort eingebettete JavaScript nicht ausgeführt wird. Kurzfristige Lösung: Keine. Mittelfristige Lösung: Auf den Flash Player 9 downgraden. Problem hierbei: Finde mal den Adobe Flash Player 9 auf der Website von…
-
Ein smart-Testbericht.
Blog-Kollege Göks ist eigentlich stadtbekannt durch seinen SLK und seine frühere Leidenschaft für den Audi A3, unschwer zu erkennen für sein massives Engagement bei den A3-Freunden. Umso erstaunter war ich, als Göks vor einigen Monaten zu seinem schwarzen SLK einen smart kaufte. Grundsätzlich nicht daneben, ich bin ja bis Mitte letzten Jahres selbst einen smart…
-
Adobe auch mit eigenem Firefox-Add-On.
Ja wunderbar, Adobe hat den Trick mit dem Einpflanzen eines eigenen Add-On im Firefox (übrigens auch beim IE mit einem ActiveX-Programm) auch schon begriffen. Will man nämlich mit dem Firefox den Adobe Reader herunterladen, will die Adobe-Website folgendes tun: Schön, nicht? „Adobe DLM“. Das steht übrigens für „Download Manager“ und wenn man diese Installation nicht…