Monat: Dezember 2009

  • Der Birthday-Burst.

    Wir hatten es ja mal im April davon, wie es ist, wenn just an einem Geburtstag viele Teilnehmer an einem sozialen Netzwerk auf die Idee kommen, eine Gratulation abzulassen. Ist aber auch kinderleicht, denn in jedem besseren Social Network wird man über Geburtstage in seinem Netzwerk mehr oder weniger auffällig informiert und ein Glückwunsch ist…

  • (Mal wieder) Facebook-Privacy-Napping.

    Wer sich heute in Facebook einloggt, wird freundlich aber bestimmt aufgefordert, die neuen Privacy-Features von Facebook zu begutachten und für seinen Account einzustellen. Und wer, wie es bei Facebook absolut nicht angeraten ist, einfach mal durchklickt und die Standardeinstellungen, die Facebook vorgibt, übernimmt, tut nicht wirklich gut, sondern veröffentlicht sein Profil für die gesamte Facebook-Außenwelt…

  • Erwachsener Donnervogel – Thunderbird 3.

    Wer mich kennt, weiß, dass mir E-Mail heilig ist. Das vor allem deshalb, weil im ständigen Fluss des Internets nur eine Sache wirklich einigermaßen für die Ewigkeit ist, nämlich die E-Mail. Was ich einmal empfangen oder geschrieben habe, ist auch tatsächlich empfangen beziehungsweise geschrieben. Deshalb gehöre ich auch zur Fraktion der Leute, die ihre E-Mails…

  • Der Staat, der sich selbst nicht traut. Eine Glosse.

    Ein Brief vom Finanzamt. Genauer: Von der Oberfinanzdirektion Karlsruhe. „Sehr geehrter Herr Karadeniz, “ so das Schreiben, „um eine eindeutige Identifikation zu gewährleisten sowie zur Wahrung des Steuergeheimnisses ist es notwendig, dass der Inhaber des Steuerkontos dem oben genannten Antrag auf Einsichtnahme schriftlich zustimmt.“ Bums. Ah, der Staat möchte also eine Unterschrift auf Papier. Und…

  • Pforzheim – Stadt der tanzenden Puppen.

    Schon seit Monaten schwelt in Pforzheim eine Diskussion über ein Erbe der früheren Oberbürgermeisterin Christel Augenstein, das es in sich haben könnte: In den vergangenen Jahren getätigte Spekulationsgeschäfte der Extraklasse, vor denen selbst gestandene Finanzexperten sagen, dass sie sie nur mit der Kohlenzange anfassen würden. Das Dilemma mit dem Geld, das man hat, das man…

  • Die zwei Seiten von Google Public DNS.

    Google startet einen eigenen, öffentlichen DNS-Dienst. Man hat es vielen Medien in ihren Artikeln darüber deutlich angemerkt, dass sie gern mehr aus dieser Story machen würden, aber es eigentlich nicht viel dazu zu sagen gibt, außer der Tatsache, dass Google eben einen eigenen, öffentlichen DNS-Dienst gestartet hat. Grundsätzlich ist das, was Google hier im Rahmen…

  • Gewinnspiel zu „PROTECTORS – Auf Leben und Tod“.

    Hinweis: Das Gewinnspiel ist beendet! So, kommen wir zum Eingemachten: Wie vor einigen Tagen angekündigt gibt es hier nun ein kleines Gewinnspiel zur gerade im ZDF gesendeten Serie „PROTECTORS – Auf Leben und Tod“. Die erste Staffel gibt es seit Ende November auf DVD und Edel Records war so nett, drei DVD-Boxen zur Verfügung zu…

  • Fehlender Kundenservice gegenüber Kommentarspammern.

    Ich bin nicht gut zu Kommentarspammern. Eigentlich sogar regelrecht hässlich. Darüber kann man sich selbstverständlich beschweren und an sich interessiert mich jegliche Kritik an meinen Ticks durchaus, allerdings juckt es mich an der Stelle herzlich wenig. Ich kann es ja sagen: Der mangelnde intellektuelle Anspruch so manchen Kommentar-Spams ist eine Beleidigung für jeden Verstand. Ausgerechnet…