Monat: Juli 2007

  • Wo fängt sie an, wo hört sie auf.. diese Privatsphäre?

    Also bei der Diskussion um die berüchtigten Pläne der Online-Durchsuchungen, muss ich mich schon fragen, welche elementare Vorstellung Wolfgang Schäuble über die Privatsphäre hat. Behauptungen, private Computer könne man nicht ohne weiteres als Privatsphäre bezeichnen, ist fast so hanebüchend argumentiert wie die Behauptung, meine Wohnung sei vielleicht doch nicht Privatsphäre oder man müsse die Privatsphäre…

  • Hört doch bei einer Hilfestellung genau zu!

    Immer wieder sehr beliebtes Spektakel am Telefon: So, jetzt ziehen Sie bitte den Stecker Ihrer Telefonanlage, nachdem wir aufgele… Hallo? Hallo? Augenscheinlich die Schuld desjenigen, der den Stecker gezogen hat, aber eigentlich die Schuld des Hilfestellenden, denn Anweisungen gibt man immer in der Reihenfolge der Wichtigkeit. Also hier deshalb zuerst auflegen, dann Stecker ziehen. Guten…

  • SPIEGEL-Sonderheft zu Web 2.0 & Co.

    Eigentlich bin ich als langjähriger SPIEGEL-Abonnent gut informiert darüber, was so an SPIEGEL-Sonderheften am Kiosk kursiert. Das SPIEGEL-Sonderheft Nr. 3 mit dem Thema „Wir sind das Netz“ habe ich heute allerdings tatsächlich am überraschend gut sortierten Bahnhofskiosk von Bietigheim-Bissingen gesehen und das handelt von Web 2.0 und vom Mitmachweb. Neben einigen Artikeln, die bereits im…

  • Moral als Zensurwerkzeug der ICANN.

    Dass bei ICANN-Meetings vor allem das beiläufig dahergeplapperte Wort das meist erheblich interessantere ist, ist nun wirklich nichts mehr neues und eigentlich fast schon eine beliebte Tautologie in der Internet-Community. Das gerade erst zu Ende gegangene 29. ICANN-Meeting steht dem nicht nach. Wenn sich die ICANN schon besonders schwer bei der Einrichtung neuer Top-Level-Domains tut,…

  • Vater und Internet.

    So lange ich mich zurückerinnern kann, sind Computer meinem Vater schon immer unberechenbare Ungeheuer gewesen, die zwar leise vor sich hinsummten, in Wirklichkeit aber unmerkliche Gifte ausströmen, (weshalb man Computer nie in Schlafzimmern haben sollte), die Leute dazu bringen, ständig auf den Bildschirm zu schauen, bis die Augen eckig werden und überhaupt die Menschheit nicht…

  • Stromschlag.

    Echt. Wirklich einen bekommen und das mit an sich modernen Gerätschaften. In diesem Fall ist es ein Reiseladegerät von Hama für mein altes SonyEricsson T610, da ich vorübergehend das originale Ladegerät verbummelt hatte. Wenn dieses Reiseladegerät nämlich vom Stromnetz abgezogen wird, entlädt es seine Restströme offenbar nicht. Fasst man dann die beiden Zapfen versehentlich an,…

  • SEO-Unsinn.

    Schon erstaunlich, mit was für Sprüchen so manch „SEO“ – Abkürzung für den Berufszweig der Search Engine Optimizers – im Nahkampf wirbt. Letztens ruft der Systemadministrator eines Kunden an, dessen Chef von einem „SEO“ angerufen wurde. Mit seinem nur 200 Euro pro Monat teuren Programm (das auch noch eine Vertragslaufzeit von einem Jahr hat), so…

  • Daherspinnende Gedanken.

    Eigentlich reizt es mich sehr, es mit der „netplanet-Idee“ nochmal zu probieren und etwas neues auszubrüten. Schon seit einer Weile (die gestandenen BesimBlog-Leser werden informiert sein) drücke ich mich mit dem Gedanken, ein Lexikon über fernsehtechnische Themen und insbesondere über Digitales Fernsehen zu beginnen. Ein solides Hintergrundwissen ist ja durchaus vorhanden und da ich heute…

  • Google zu Besuch.

    Neulich, im Forum eines SEO: „Der Bot von google kommt bei mir nicht oft. Heute bisher 4 mal. Und nur am morgen (zw. 6 und 9 uhr) . Der MSNBOT kam allerdings schon 26 mal. der Inktomi Slurp schon 42 mal. Ist das normal?“ „Nein, das ist total nicht normal. Bei mir bleibt er immer…

  • “GeoTLD”

    Da ich ja nun berufsbedingt nicht gerade wenig mit gängigen und eher nicht so gängigen Top-Level-Domains zu tun habe und mich es inzwischen auch nicht überraschen würde, wenn der Betreiber einer exotischen Top-Level-Domain im Laufe einer Domainregistrierung darauf besteht, persönlich im jeweiligen Land vorbeizukommen und die Schuhe des Betreiberchefs sauberzulecken, kam ich doch kurz ins…