Schlagwort: iPhone
-
Meine Top-7 der iPhone-Jailbreak-Anwendungen.
In Cydia nach den App-Juwelen zu suchen, kann zu einer Suche nach der Nadel im Heuhaufen werden. Und dabei ist es schade, nicht nach diesen Juwelen zu suchen, denn einige Programme fügen dem iPhone Funktionen zu, die man bei einem modernen Smartphone schmerzlich vermisst. Alle die hier empfohlenen Anwendungen sind „nutzbar“, also mit vernünftigem Anwendungszweck,…
-
Auf dem iPhone: Doodle for iPhone.
Wer das erste Mal auf die schweizerische Website Doodle.com kommt, macht das meist aus der Intention, dass er dazu eingeladen wurde, einen gemeinsamen Termin mit anderen Nutzern auszuhandeln. Und dann steht man tatsächlich auf der Website, kreuzelt die Terminmöglichkeiten an, an denen man kann und fragt sich tatsächlich, wieso man auf die Idee, die hinter…
-
Das Profi-Business-Werkzeug namens „iTunes“.
Mit iTunes Termine zu Outlook zu synchronisieren, funktioniert augenscheinlich kinderleicht. Augenscheinlich. Denn hinter den Kulissen schafft es iTunes tatsächlich, Termine nicht korrekt zu synchronisieren, so dass immer wieder folgendes mit ganztägigen Kalenderdaten passiert: Ganztägige Termine, die Geburtstage nun mal für gewöhnlich sind, sind nach einer Synchronisation auf dem iPhone plötzlich nicht mehr ganztägig, sondern beginnen…
-
iKeePass nun im (US-)AppStore.
iKeePass, der iPhone-Verschnitt der KeePass-Verschlüsselungssoftware, hat nun endlich nach über einem Jahr den Gang in den AppStore geschafft. Über Details schweige ich gnädigerweise an dieser Stelle, das Projekt galt in den letzten Monaten durchaus eine Weile als tot, der Programmierer hat es dann aber doch noch geschafft. Allerdings gibt es weiterhin einen großen Nachteil, denn…
-
MobileMyMoney.
Eigentlich wollte ich an dieser Stelle relativ neutral über Apples Produkt „Mobile Me“ schreiben, das eine Art Push-Dienste für iPhones ermöglicht, um damit E-Mails, Kontakte, Kalender, Bilder und Dateien verhältnismäßig flott zu synchronisieren. Dieses Mobile Me ist nämlich bei einer Einzellizenz mit 79 Euro unverhältnismäßig teuer, der Preis ließe sich aber deutlich drücken, wenn sich…
-
WordPress für mobilen Content.
Eigentlich wollte ich mich nur um das Thema kümmern, wie man einer Website sagen kann, dass sie ein iPhone-kompatibles Symbol auf den Home-Screen eines iPhones blasen soll, wenn der Benutzer das haben möchte. Kompliziert zu erzählen, es soll halt so aussehen (Symbol unten rechts): Der Einbau ist herzlich einfach: Eine Grafik erstellen, die genau 57…
-
Weshalb man ein iPhone jailbreaken muss.
Na, wer entdeckt es in diesem Screenshot des SMS-Editors dieses iPhones? Schwer, nicht? Denn eigentlich gibt es nichts, was nicht auch ein normales Mobiltelefon bei einem SMS-Editor zeigen würde. Schon mal im obigen Screenshot rechts auf den blauen „Senden“-Button geschaut? Stimmt, dort findet sich ein Zeichenzähler. Und den gibt es weniger von Hause aus in…
-
75 Tage iPhone.
iPhone-Erfahrungsberichte gibt es vermutlich wie Sand am Meer. Dennoch will ich es wagen, nach 75 Tagen ein Resümee zu ziehen. Ich habe lange überlegt, ob das sinnvoll ist, denke aber inzwischen, das es ist. Es wird, wie man es von diesem Blog her kennt, polarisierend. Das nur als Vorwarnung. In Sachen Hardware, Präsentation, Bedienung gibt…