Kategorie: WebZweiNullWelt

  • Blogs aus der Region (23).

    Januar-Update der Liste mit Weblogs aus Pforzheim & Enzkreis und dann gleich richtig viel: Die Website der August-Kayser-Stiftung Pforzheim ist ein echtes WordPress mit RSS-Feed und als über einhundertjährige Stiftung, die in Pforzheim ein Pflegeheim betreibt, hat man das Medium erstaunlich gut im Griff, denn die Neuigkeiten fließen. Ebenfalls ein WordPress einsetzen tut die Homepage…

  • WordPress 2.9.1.

    Seit heute morgen ist das WordPress-Update 2.9.1 live, das, in guter, alter Tradition, vornehmlich dazu da ist, die ersten Fehler der „Major-Version“ 2.9 zu beheben. Da viele WordPress-Anwender bei einer neuen Major-Version auf das erste Update warten (was sinnlos ist, denn das nächste Update kommt immer und Major-Versionen haben ja auch Beta- und RC-Phasen), wäre…

  • Erste 3D-Modelle in Google Earth aus der Region.

    Es hat schon eine Weile gedauert, bis aus Pforzheim und dem Enzkreis die ersten 3D-Modelle in Google Earth auftauchen. Und dann sind es auch gleich ein paar sehr hübsche Modelle, die sich wirklich sehen lassen können, in Google Earth zu finden bei einem Besuch von „Birkenfeld/Württemberg“. (ein Klick für eine Großansicht): Erstellt wurden die Modelle…

  • WordPress 2.9.

    Das Update auf WordPress 2.9 ist – wer nicht gerade eine uralte WordPress-Installation updaten will – ein Kinderspiel. Die in WordPress integrierte Update-Funktion ist okay, bei “Major Updates” pflege ich jedoch gern das große Update hinter den Kulissen, also das Updaten per FTP-Transfer und selbst das funktioniert inzwischen völlig problemlos. An Grundbedingungen gibt es eine…

  • Blogs aus der Region (22).

    Kurz noch eine Art „Weihnachts-Update“ für die Liste der Blogs aus Pforzheim & Enzkreis. Es kommen nämlich gleich drei weitere Blogs auf die Liste: Das Nähmarkt Blog ist das Businessblog von Günther Nähmaschinen und Stoffe aus Pforzheim. Dort bloggt, wie angegeben, der Chef, wenn auch mit recht spartanischen Zeitabständen. Aber egal, Blog ist erst einmal…

  • Der Facebook-Hassartikel.

    Zweifellos: Facebook hat einmal Spaß gemacht. Leute fanden sich ein, kommunizierten ungezwungen miteinander und Facebook ist nach wie vor ein Synonym für Social Networking schlechthin. Noch. Denn in der Zwischenzeit habe ich so meine Probleme mit Facebook und das obwohl ich Facebook halbwegs auch für „Publishing-Zwecke“ brauche und empfehle. Doch das ist immer mehr eher…

  • Blogs aus der Region (21).

    Im Dezember-Update für die Liste der Blogs aus Pforzheim & Enzkreis gibt es zwei weitere, blog-artige Gebilde: Die Deutsch-Russische Gesellschaft Pforzheim & Enzkreis e.V. besteht seit 1987 und möchte Brücken zwischen Deutschen und Russen aufbauen. Kernstück ist hierbei die Städtepartnerschaft der Stadt Pforzheim mit der sibirischen Stadt Irkutsk. Wie es sich gehört: Ein WordPress. Das…

  • Der Birthday-Burst.

    Wir hatten es ja mal im April davon, wie es ist, wenn just an einem Geburtstag viele Teilnehmer an einem sozialen Netzwerk auf die Idee kommen, eine Gratulation abzulassen. Ist aber auch kinderleicht, denn in jedem besseren Social Network wird man über Geburtstage in seinem Netzwerk mehr oder weniger auffällig informiert und ein Glückwunsch ist…

  • (Mal wieder) Facebook-Privacy-Napping.

    Wer sich heute in Facebook einloggt, wird freundlich aber bestimmt aufgefordert, die neuen Privacy-Features von Facebook zu begutachten und für seinen Account einzustellen. Und wer, wie es bei Facebook absolut nicht angeraten ist, einfach mal durchklickt und die Standardeinstellungen, die Facebook vorgibt, übernimmt, tut nicht wirklich gut, sondern veröffentlicht sein Profil für die gesamte Facebook-Außenwelt…

  • 2. Pforzheimer Onliner-Treffen.

    Das erste Treffen am 1. Oktober ist ja schon eine Weile her und war dafür, dass es das erste Treffen war, das Oli und ich aus einer mehr oder weniger durchtränkten Schnapsidee erkoren haben, ein voller Erfolg. Über 20 Onliner haben sich im Konsumat Pforzheim getroffen und sich bestens unterhalten, wobei die iPhone-auf-dem-Tisch-Quote erstaunlich gering…