Kategorie: WebZweiNullWelt

  • Antivirus-Geblubber für WordPress.

    Nichts gegen die Kreativität vieler WordPress-Entwickler, die sich hinsetzen und Plug-Ins schreiben. Zweifellos lebt die WordPress-Szene vor allem von diesen Erweiterungen, die zu einem großen Teil wirklich sinnvolle Funktionen in WordPress implementieren, die nicht selten später auch in der Core-Installation von WordPress zu finden sind. Viel nützliches. Außer ein Antiviren-Plug-In. Denn selbstverständlich ist ein Virenscanner,…

  • Wer kennt wen – wirklich?

    Dass die Social-Networking-Plattform wer-kennt-wen.de die Plattform StudiVZ seit neuestem von den Zugriffszahlen her überholt haben soll, ist eigentlich schwer verständlich. Denn wer-kennt-wen.de ist schlicht einer der schlampigsten und unfertigsten Social-Network-Plattformen weit und breit. Die Idee des Vernetzens funktioniert logischerweise nach dem Ansatz, dass jemand, der sich vernetzen möchte, zunächst Details von sich in einer einheitlichen…

  • Robert Basic will die Weltmacht.

    Ich muss zugeben, ich musste beim recht denkwürdigen Interview von Meedia mit Robert Basic, in dem Robert Basic seine Ideen zu seinem Projekt buzzriders.com darlegte, spontan an Moonraker denken. Robert Basic plant ein „neuartiges“ Newsportal in einer Art moderiertem Graswurzeljournalismus und will damit so Websites wie SPIEGEL Online und Heise.de angreifen. Ah, okay. Hehre Ziele…

  • Verkaufsförderung bei Facebook.

    Facebook zeigt inzwischen recht hübsch, wie man die Benutzerprofile der eigenen Kunden monetarisiert bekommt. Bekundet man in Facebook für ein Produkt ein Fan-Sein, beispielsweise auf der Produktseite „O2 Surf Stick“, dann bekommen die eigenen Freunde in Facebook möglicherweise folgende Werbeanzeigen eingeblendet (Name und Foto des Kontaktes von mir verfremdet): Das hat gleich zwei hübsche G’schmäckle.…

  • Blogs aus der Region (11).

    Noch ein kleines Update: Steffen Siegrist hat um die Aufnahme seines normalen Blogs STE7130 gebeten, das bisherige ist offensichtlich das Fotoblog. Ebenfalls neu hinzugekommen ist GoldstadtTV von Igor Myroshnichenko. Der Trend geht deutlich zum Zweitblog. Über das STE7130 habe ich dann noch Drulok gefunden. Eine Reihe von weiteren Blogs wollte ich eigentlich aufnehmen, die sind…

  • WordPress 2.7.1 veröffentlicht.

    Das erste Wartungs-Release zu WordPress-2.7-Schiene ist heute mit der Versionsnummer 2.7.1 veröffentlicht worden. Und da die Jungs bei WordPress Deutschland zur flinken Truppe gehören, gibt es auch schon die fix und fertige DE-Version von WordPress 2.7.1. Es macht grundsätzlich Sinn, Wartungs-Releases zu installieren, da hier Fehler der „großen“ Version behoben werden. Zwar sind diese im…

  • Wer schleichwirbt, stirbt.

    Nicht sofort und auch nur in seiner Existenz in meinem Feedreader, dafür jedoch nachhaltig. Und damit meine ich vor allem so Blogger, die sich dafür hergeben, für vergleichsweise harmlose Kinkerlitzchen von Euro knallharte Werbung a la Trigami & Co. in den Content zu schmuggeln. Damit wir uns nicht falsch verstehen: Ich habe absolut nichts gegen…

  • Blogs aus der Region (10).

    Die Liste der Blogs aus der Region Pforzheim & Enzkreis erfährt wieder ein kleines Update mit zwei weiteren Blogs: Zum einen ist es das Redfire Magazine und die Aktion Schutzengel Pforzheim-Enzkreis. Aktuell sind es nun 48 Blogs. Schaffen wir bis zum Ende des Jahres die 60-Blogs-Hürde?

  • Ich verstehe etwas nicht.

    Das kommt vor, dass ich mal etwas nicht verstehe. Ich bin zwar jemand, der dann versucht, das Problem selbstständig zu klären und zu fixen, aber tatsächlich gelingt mir das nicht immer. Eine solche Frage, die ich mir schon seit einer ganzen Weile frage, ist die, mit welcher Legitimation eigentlich so Dienste wie Blip.fm oder Last.fm…

  • QYPE-Sucht, oder: Vorahnungen aus alten Zeiten.

    Ich gebe zu, ich habe am Montagabend gesehen, dass es bei QYPE, dem Empfehlungsnetzwerk für “Events” und “Locations”, diversen Nippes fürs Schreiben gibt: Für 250 Punkte gibt es ein T-Shirt, für 500 Punkte einen USB-Stick und für 1.000 Punkte einen Apple iPod Shuffle. Ich habe zwar für alle drei Dinge keinen sonderlich deutlichen Bedarf, allerdings…