Kategorie: BlogWelt
-
Ein Blogvergleich.
Blogger-Doktor Wolfgang stellt im Schatten des Basic-Thinking-Verkaufs einige wahrhaft verwegene Blog-Vergleiche an, nämlich Vergleiche zwischen seinem, meinem und eben Basic Thinking. Selbstverständlich kann ich noch nicht mal ansatzweise mit der Posting-Frequenz und der Reichweite von Basic Thinking konkurrieren. Das wissen wir alle und Wolfgang konstatiert auch richtigerweise, dass das schon allein deshalb nicht funktionieren kann,…
-
Robert Basic verkauft und alle machen mit.
Eigentlich ja zum Schießen: Robert Basic zelebriert das Verjubeln seines Blogs öffentlich, dominiert damit vermutlich wie seit langem nicht mehr die Nachrichtenlage in der Blogosphäre, will sich jetzt auch noch den Verkaufstext von der Leserschaft absegnen lassen, sogar SPIEGEL Online schreibt über den Zirkus und offensichtlich keiner merkt mehr, wie albern das jetzt alles wird.…
-
Muss das sein?
Okay, ich verstehe es absolut, wenn jemand deshalb sauer ist, weil man ihm gerade sein Eigentum wegnehmen wollte. Und ich verstehe auch, dass man, wenn man sauer ist, auch mal Dampf ablassen muss. Muss man aber auch gleich so bloggen, wie es der ansonsten von mir geschätzte Shopblogger gerade tat? „Feuerwerksdiebe Die beiden Halbstarken, die…
-
Blogs aus der Region (7).
Kurz vor Weihnachten nochmal eine kleine Kelle weiterer Blogs aus der Region Pforzheim & Enzkreis, diesmal drei Fotoblogs: Zum einen das Fotoblog von Daniel Weisser Photography, das Blog ruhelos des Fotokünstlers Christian Metzler und The Ondro-Blog von Ondro Ovesny . Alle drei Blogs sind sehenswerte Kleinode.
-
Zitatedatenbank introduced.
Nachdem ich jetzt zum Einbinden meiner Zitatedatenbank eine Reihe von WordPress-Plugins ausprobiert habe, habe ich mich nun für ein Plugin entschieden, dass zugegebenermaßen das skurrilste Plugin von allen ist. Aber dazu muss ich etwas ausholen: Alle gängigen Plugins, die so genannte Fortune Cookies – so nennt man im Englischen die Texte, die in Glückskeksen stecken…
-
Was am automatischen WordPress-Update nicht gefällt.
Schön und gut, die Möglichkeit des automatischen Updates einer WordPress-Installation ab WordPress 2.7. Immerhin ermöglicht das auch den letzten Mohikanern ein Update ihrer Installation. Technisch und administrativ gesehen ein weitgehender Zugewinn. Aber nur weitgehend. Wenn ich bisher WordPress-Updates gemacht habe, dann habe ich immer folgendes gemacht: Ich habe das Zip-File mit der neuen WordPress-Version heruntergeladen,…
-
WordPress 2.7, jetzt oder wann?
Ja, ich habe es nun auch mitbekommen und ich wundere mich fast schon, dass die Veröffentlichung von WordPress 2.7 heute Vormittag nicht auch noch am Frankfurter Flughafen per Lautsprecherdurchsage verkündet wurde. Ja, es ist draußen und ja, ich habe auch schon upgedated. Aber nein, ich habe es noch nicht allen empfohlen, spontan auf WordPress 2.7…
-
WordPress 2.7 RC2.
Uhh, da hätte ich jetzt aber auch eine Wette verloren, wenn ich auf den Launch von WordPress 2.7 gewettet hätte. Überraschenderweise haben die WordPress-Folks nämlich einen Release Candidate 2 zu WordPress 2.7 aufgelegt, der auch schon heruntergeladen werden kann. Na gut, wir sind ja nicht so. Lieber noch im RC-Status polieren und wischen, als gleich…
-
Wichtiges zum WordPress-Update.
Ein wichtiger Punkt ist mir gerade auf der Kurzanleitung zum WordPress-2.7-Update auf Texto.de aufgefallen: Ist ja schön und gut, dass man so toll und einfach updaten kann und das möglicherweise auch seit Jahren so tut. Aber wer schaut dabei gelegentlich mal in seine wp-config.php hinein? Genau da sollte man aber gelegentlich auch mal reinschauen und…
-
Blogs aus der Region (6).
Ein schnelles Update mit zwei externen Blog-Meldungen: Joachim meldet das Blog des Lise-Meitner-Gymnasium Königsbach-Stein und von Oli kommt der Blog-Tipp auf Schmuck.TV. Damit sind es nun doch schon 40 Blogs aus Pforzheim und dem Enzkreis. Reife Leistung, ich hätte unsere Region weniger kommunikativ geschätzt. 🙂