Kategorie: InternetWelt

  • Verfassungsbeschwerde gegen ELENA.

    Und jetzt sind wir wieder gefragt, der gemeine Bürger. Dass ein geordnetes Aufmucken gegen eine ungerechte Gesetzgebung erfolgreich sein kann, hat die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts gegen die Vorratsdatenspeicherung gezeigt. Genau das gleiche ist nun in Sachen ELENA gefragt und hier ist Eile geboten. ELENA steht für „Elektronischer Entgeltnachweis“ und beschreibt ein umstrittenes Verfahren, bei dem…

  • dpa-Artikel zum Thema Netiquette.

    Wenn ich Google Alerts nicht in eigener Sache „schnüffeln“ lassen würde, würden mir Dinge entgehen. Beispielsweise das Ergebnis eines dpa-Interviews, das ich Ende Januar gegeben habe, in dem es über das gute Benehmen im Internet und die Netiquette ging, vor allem in Social Networks. Anfang März ist dieser Artikel dann über einen Themendienst-Ticker gelaufen und…

  • Die Bitkom entdeckt das Internet.

    Die letzten Tage müssten wir eigentlich als historisch wichtige Tage für das Internet in Deutschland in den Geschichtsbüchern festhalten. Nicht weil die Bundesregierung offensichtlich gar nicht daran denkt, das “Zugangserschwerungsgesetz” wieder zurückzunehmen, sondern auf Zeit spielt. Nein, es gibt andere, freudige Nachrichten: Die Bitkom, Deutschlands größter IT-Verband, hat das Internet entdeckt und redet immer häufiger…

  • Auth-Info-Verfahren nun “mandatory” beim DENIC.

    Man kann sich nicht vorstellen, wie sehr ich das Begriffsungetüm “Konnektivitätskoordination” und besonders dessen Abkürzung “KK” hasse. “KK-Antrag”, “KK starten”, “KK abgelehnt” – f*** off, KK! Die “Konnektivitätskoordination ist ein Steinzeitrelikt, das es in seiner speziellen Form nur bei DE-Domains gab. Das DENIC, die Vergabestelle für DE-Domains, ist, organisatorisch gesehen, reiner Dienstleister, jedoch nicht der…

  • Update zu den Logfile-Manipulationen von 1&1.

    Auf meine Anfrage hin kam vom herkömmlichen 1&1-Support nach 1,5 Tagen dann auch eine Antwort: “Aus Datenschutzgründen werden die Log-Dateien der vergangenden Wochen von uns anonymisiert. Nur die Log-Dateien der aktuellen Woche werden unberührt gelassen, damit Sie Ihre Auswertungen anfertigen können.” So weit bin ich dann auch selbst schon gekommen, auch wenn es nach wie…

  • 1&1 manipuliert Webserver-Logfiles.

    Wer bisher von der Möglichkeit Gebrauch gemacht hat, sich in einem 1&1-Webhosting-Paket die automatisch bereitgestellten Webserver-Logfiles regelmäßig herunterzuladen und diese in einem eigenen Statistikprogramm auszuwerten, darf sich vermutlich kurzfristig einen neuen Webhoster suchen. Denn 1&1 ist tatsächlich seit Anfang letzte Woche auf die bescheuerte Idee gekommen, in die Logfiles seiner Kunden hineinzupfuschen. Eine Zeile gefällig?…

  • High-Tech namens Telefax.

    E-Mail-Spam ist etwas, was immer schon da war. So nützlich wie Hämorrhoiden, aber andererseits ein Gradmesser dafür, ob der E-Mail-Server überhaupt noch tut oder ob man wichtig ist. Bei dem vielen Müll aus allen Teilen der Erde ist mir das inzwischen auch herzlich egal, denn Thunderbird macht aus der Mülldeponie meines Postfaches wieder ein lesbares…

  • Content-Dieb-Behandlung, Level 2.

    Nach einer Woche hat der Content-Dieb, dem ich zur Erziehung den Content, sagen wir so, verfremdet habe, immer noch nicht gemerkt, woher der Wind weht. Deshalb wird es Zeit für das nächste Level. Ist auch nicht mehr ganz jugendfrei, ich habe das Bild aber zumindest stümperhaft auf die Altersbeschränkung „ab 16 Jahren“ heruntergeregelt: In live…

  • ???????????????????????.

    Ich habe keine Ahnung, ob der oben geschriebene Titel wirklich korrekt rezitiert ist. Ich habe noch nicht mal eine leise Ahnung, ob das chinesisch, japanisch oder koreanisch ist, aber das spielt hier auch absolut keine Rolle: http://www.youtube.com/watch?v=KtkSVCd4JSo Der schräge Numa-Numa-Boy hat einen wahren Nachfolger bekommen, das wird der Renner in 2010. ???????????????????????

  • Content-Diebe mit den eigenen Waffen schlagen.

    Was ich gar nicht kann, sind Content-Diebe, die für ihren Diebstahl noch nicht mal ihre eigene Bandbreite beanspruchen, sondern die anderer Leute. Gut, über ersteres kann ich mich in diesem Fall nicht so beklagen, weil die eigentliche Grafik selbst „ausgeliehen“ ist, aber dass dann noch jemand anderes die Grafik, die auf meinem Webserver liegt (bzw.…