Autor: Besim Karadeniz

  • Streamen auf Nicht-Netzwerkgeräte.

    Auf die Idee muss man erst einmal kommen: AVM hat in seinem Firmware-Laborbereich eine Beta-Firmware für die Fritzbox 7270 bereitgestellt, mit der man folgendes Kunststück machen kann: Sie funktioniert einen an die Fritzbox angeschlossenen AVM USB Surfstick – das ist ein WLAN-Client mit USB-Anschluss – so um, dass dieser an ein x-beliebiges Gerät mit USB-Anschluss…

  • Die unerträgliche Hetze von Ursula von der Leyen.

    Konstatierend betrachtet hat Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen in Sachen politische Bilanz ihres Mandates ein desolates Bild zurückgelassen. Ihr politisches Paradepferd, das Elterngeld, hat bei weitem das Ziel, Eltern letztendlich durch das Winken mit dem schnöden Mammon zu mehr erfolgreichen Kopulationsvorgängen zu bewegen, recht deutlich verfehlt, denn Deutschland ist nach wie vor in Europa auf…

  • Der (nicht vorhandene) Online-Wahlkampf der CDU.

    Die Parole der CDU-Wahlkampfführung, den Wahlkampf nur noch auf die letzten zwei bis vier Wochen vor der Bundestagswahl zu beschränken, hat viele erstaunt. Der Ansatz, nur einen ganz kurzen Zeitraum zu nutzen und das mit einem "harten" und "kurzen" Wahlkampf zu begründen, der es dann bringen soll, ist schwer verständlich, nicht nur für alte Wahlkampfhasen,…

  • TiddlyWiki 2.5.3.

    Auch bei TiddlyWiki gibt es ein Sommer-Update, allerdings hier nur ein kleines, das sich weitgehend auf Bugfixes beschränkt. Änderungen an der deutschen Übersetzung gibt es erfreulicherweise wiederum keine, so dass ein reines Update einer bestehenden TiddlyWiki-Datei genügt, wenn schon die Version 2.5.1 oder 2.5.2 eingesetzt wird. Deutsche Übersetzung und Hinweise zur Installation wie immer nebenan.

  • PS3-Update 3.00.

    Laut dem US-PlayStation-Blog steht das nächste PS3-Update vor der Türe und diesmal geht es der Versionsnummer nach wieder auf ein Major Release zu. Im Anbetracht dessen, dass sich in Sachen PS3 derzeit einiges bewegt, vielleicht ein nicht ganz dummer Schachzug. Die Neuerungen bewegen sich vor allem um die Benutzerführung und um den PlayStation Store: Am…

  • Viel neues um die PS3.

    Sony Computer Entertainment hat sich offenbar endlich mal breitschlagen lassen und beginnt offensichtlich zu verstehen, dass die PS3 zwar derzeit die technisch beste Spielekonsole ist, aber eben auch die teuerste. Das Wichtigste: Der Preis. Beim Preis bringt Sony Computer Entertainment die PS3 endlich wieder an die anderen Konsolen ran. Während die Xbox 360 derzeit bei…

  • O2 has done.

    Die lange erwartete O2-Rechnung habe ich heute online anschauen können und sie hat sich gewaschen. Die zwei Tage Online-Nutzung in Frankreich haben sich erwartungsgemäß mit je 15 Euro niedergeschlagen und damit meine monatliche Rechnung quasi verdoppelt. Dazu kommt aber noch ein ärgerlicher Rechnungsposten von fast 10 Euro für nach Minuten (!) abgerechnete Datennutzung an einem…

  • Exchange 2003: Ausgehende Warteschlangen löschen

    Am Freitag gab es wieder einen Klassiker im Support, der nicht ganz so oft vorkommt, dafür jedoch Nerven kostet und Zeit raubt. Und da ich zum wiederholten Male mir den Weg mangels Dokumentation mühsam suchen musste, dokumentiere ich mal hier. Problem: Ein Mitarbeiter sendet einen Newsletter an eine ganze Reihe von Empfängern und hängt fatalerweise…

  • Hausmitteilung: Austritt aus der SPD. [Updated]

    Den ursprüngliche Text gibt es an dieser Stelle nicht mehr. Damit das alles hier nicht ganz unnütz war: Was habe ich gelernt und was empfehle ich anderen B-Bloggern in vergleichbaren Situationen mit Artikelveröffentlichungen, die solche brandheiße Überschriften wie oben haben? Öfters mal die Klappe halten. Falls Punkt 1 nicht beachtet wurde: Akzeptiere, dass alles, was…

  • Der Axel-Springer-Verlag kündigt dem Internet.

    So, nun ist endgültig Schluss mit Lustig: Der Axel-Springer-Verlag ist beleidigt mit den Internet-Nutzern und deren asoziales Verhalten, bisher beim Besuch von Axel-Springer-Websites nicht unaufgefordert Geld an den Verlag überwiesen zu haben und bestraft jetzt die Netcommunity damit, dass Content der Redaktionen zukünftig weggesperrt wird und nur noch nach Eintritt bezogen werden darf. “Für das…