Autor: Besim Karadeniz

  • Auf der PS3: Colin McRae Rally DiRT 2.

    Irgendwie habe ich, obwohl ich schon seit fast drei Monaten an Colin McRae DiRT 2 herumspiele, vergessen, einen Testbericht darüber zu schreiben, was ich hiermit nachhole. Ist vielleicht auch nicht ganz so schlecht für die Gelegenheitsspieler, denn inzwischen dürfte sich der Verkaufspreis im Gegensatz zu den “Early-Adopter-Preisen” deutlich nach unten bewegt haben. Colin McRae Rally…

  • Spendenbutton reloaded.

    Der Spendenbutton ist wieder da. Beziehungsweise die Spendenkachel. Das letzte Mal war das Ungetüm an Weihnachten 2004 im Rahmen des Tsunami in Fernost im Einsatz und nun muss er aufgrund des verheerenden Erdbebens in Haiti wieder ran. Nur gut, dass ich grundsätzlich keine Grafikdateien vernichte, sondern alles auf den Großen Haufen werfe, wo man es…

  • Thomas Satinsky wird geschäftsführender Verleger der Pforzheimer Zeitung.

    Das Personalkarussel der Pforzheimer Zeitung hat sich nach dem Weggang des Chefredakteurs Jürgen Metkemeyer eine Zeiteinheit weitergedreht. Und das fürwahr überraschender, als erwartet, denn die bisherige Interims-Chefredaktion übernimmt die Chefredaktion dauerhaft und als geschäftsführender Verleger kommt ab 1. Februar 2010 Thomas Satinsky ins Verlagsboot, was bedeutet, dass der bisherige Verleger Albert Esslinger-Kiefer die Zeichen der…

  • [Exclusive] Picture of the iSlate Mounting Kit.

    Some news from the iSlate hardware saga … That’s it! Live, uncensored and exklusive – the iSlate Mounting Kit for fixing the iSlate onto tables, racks, walls et cetera. The picture was provided by some of my secret friends working at Thingamajig Heavy Industries near — CENSORED — in the solitude of the Great Zone.…

  • Hack‘ den Turm.

    Es muss ein Bild beziehungsweise ein Klang für die Götter gewesen sein, der da am Wochenende abends in Rize an der türkischen Schwarzmeerküste ertönte. Gegen 20.30 Uhr raschelte es wohl laut in den rund 170 Minaretten der Moscheen in und um Rize herum und plötzlich erschallte anstatt dem Ruf des Muezzins – Volksmusik. Und dann…

  • Tschö, AOL!

    AOL verabschiedet sich aus Deutschland und schließt seine Dependancen. Beziehungsweise AOL flieht aus Deutschland, um wenigstens seine Kernmärkte noch irgendwie zu retten. Und es wird dennoch spannend bei der Frage, ob das je gelingen wird. Tja, AOL, du Glitzerwelt des Cyberspace! Kaum jemand, der vor der Jahrtausendwende nicht die obligatorischen zehn Freistunden ausprobiert hat –…

  • Ordnungsgemäß unordnungsgemäß.

    Manchmal kann sich ein Programmierer noch so gut anstrengen und konterkariert dann am Ende doch alle Bemühungen. Der 3CX-Assistant ist so ein Stück Software, die eigentlich sauber und problemlos läuft, aber durch, sagen wir, kreative Groß- und Kleinschreibung und die Nutzung von Sonderzeichen auffällt: Man muss nicht über jeden Mist per Bubble informieren. Wirklich nicht.

  • Auf dem iPhone: smsO2.

    Es gibt sie, die kleinen App-Juwelen, man muss nur etwas suchen. Ein solches App-Juwel heißt “smsO2”, kostet 79 Cent und ist eine Geldsparmaschine, wenn man einen (deutschen) O2-Vertrag besitzt und für das Internet ein Internet-Pack-Zusatzpaket gebucht hat, meist das Internet-Pack-M, mit dem eine Handy-Flatrate daherkommt. Was die meisten Nutzer eines solchen Internet-Pack nicht wissen, ist…

  • Zukunftsmarkt 3D-Fernsehen?

    Man kann manchmal schon sehr staunen über die Unterhaltungsindustrie. Da kommt tatsächlich (wieder einmal) ein Kinofilm in 3D daher und schon überschlagen sich Hersteller von Fernseher, Bluray-Playern, Kinofilmen etc. und prophezeien die schöne, neue 3D-Welt, die man praktisch demnächst im Elektrofachmarkt einkaufen kann. Dabei ist das alles vor allem erst mal eines: Gefrorener Kaffee. Es…

  • High-Tech namens Telefax.

    E-Mail-Spam ist etwas, was immer schon da war. So nützlich wie Hämorrhoiden, aber andererseits ein Gradmesser dafür, ob der E-Mail-Server überhaupt noch tut oder ob man wichtig ist. Bei dem vielen Müll aus allen Teilen der Erde ist mir das inzwischen auch herzlich egal, denn Thunderbird macht aus der Mülldeponie meines Postfaches wieder ein lesbares…