Autor: Besim Karadeniz

  • Kleine Entwarnung in Sachen Kontakte-Sync via Google Contacts.

    Nur der Form halber: Blog-Leser Benjamin (danke nochmal!) hat die Meldung durchgegeben, dass die vor einigen Tagen beschriebene Problematik der falschen Geburtstage bei der Synchronisation zwischen Google Contacts und synchronisierenden Gerätschaften wie z.B. dem iPhone nun behoben sind. Ich habe mich da auch nochmal im Google-Forum informiert, so dass nun sicher ist, dass seit Mittwoch…

  • Virales Marketing, made by Siemens… *gähn*

    Was Microsoft kann, kann Siemens schon lange. Wird man sich wohl so bei Siemens gedacht haben, als man dieses Machwerk fabriziert hat. Eine Art Spiderman, der allein mit der Kraft eines Staubsaugers eine Staumauer hochklettern möchte und das natürlich schafft. Das war es. Nur dieser eine Film. Wir fragen uns, ob es vielleicht ein (ebenfalls…

  • Mäzenatentum als Ersatz für den Staat?

    Ich sehe jetzt mal als klassisches Sommerlochthema an, dass sich ausgerechnet Politiker der Grünen und der SPD auf das Eis begeben und „deutsche Reiche“ dazu auffordern wollen, ein Teil ihres Vermögens ebenfalls so zu spenden, wie die US-Amerikaner Warren Buffett (der das immerhin erst einmal ankündigte) und Bill Gates (der schon eifrig stiftet, was das…

  • WordPress aus dem Maintenance-Mode holen.

    Das automatische Aktualisieren von Plugins, Themes und des WordPress-Kernes ist seit der Version 3.0 hübsch und einfach. Es lädt quasi dazu ein, seine WordPress-Installation aktuell zu halten und genau das ist auch das Ziel der ganzen Aktion. Auch wenn das alles nun so einfach geworden ist, gebietet es nach wie vor eine gewisse Sorgfalt, dieses…

  • Adieu, Google Wave.

    Dass Google nun Wave einstellt, kam nicht ganz so überraschend, wenn man Google und seine Arbeitsweise bei Beta-Projekten kennt. Da werden neue Funktionen über Nacht eingespielt, gerne mal die UI ohne Vorankündigung geändert und eine vernünftige Dokumentation sucht man für Beta-Projekte auch oft genug. Das war bei Google Wave schon seit längerem nicht mehr der…

  • Pizzalieferung im Blitzbetrieb.

    Im Gegensatz zum Pforzheimer Mainstream bestelle ich, wenn ich denn mal Pizza bestelle, nicht beim Standardservice in der Christophallee (zu fettig und zu teuer) und auch nicht beim Super-Duper-Franchisenehmer in der Bleichstraße (von der Größe und dem Preisleistungsverhältnis eher etwas fürs Kanapee), sondern seit einigen Monaten bei der Pizzeria Orchidea in der Holzgartenstraße. Und das…

  • Unversichert.

    Vor einigen Jahren: Frau, Mitgeschäftsführerin in einem Unternehmen, hat zu Hause Probleme mit dem Internet-Zugang. Der quält sich schon mit einem T-DSL Light in die Prärie, weil die Familienresidenz draußen in der Pampa steht. Signal: Ein T-DSL-Anschluss, der mehr eiert, als läuft und im funktionierenden Zustand dann auch noch ausgesprochen lahm ist. Tag 1: Besim…

  • iPhone-Jailbreaken für Anfänger.

    Mit dem ersten „richtigen“ Jailbreak für das iPhone-OS 4.0 hat es nun eine Weile gedauert. Zwar gab es schon für das iPhone 3G und frühere Modelle des 3GS mit altem Bootrom schon die Möglichkeit, über Ultrasn0w ein iPhone mit Cydia zu bekommen, allerdings arbeitet Ultrasn0w auf Basis eines eigenen Wiederherstellungspaketes und funktioniert nur dann, wenn…

  • Warum gerade die Telekom beim Thema Netzneutralität die Luft anhalten sollte.

    Bei der ganzen Debatte, die die Deutsche Telekom ständig um das Thema Netzneutralität und „Refinanzierung ihrer Internet-Dienstleistungen durch Diensteanbieter“ entfacht, lassen die pinkfarbenen Jungs und Mädchen ständig einen großen Punkt im Argumentationsportfolio weg, der mit ziemlicher Sicherheit nicht unterfinanziert ist – dem mobilen Internet via Mobilfunk. Und da sind alle Mobilfunkprovider ganz vorne dabei, nämlich…

  • WordPress 3.0.1.

    Sicherlich bin ich da nicht der schnellste, aber wenn ich schon Weblogs auf WordPress 3.0.1 upgrade, kann ich auch gleich darüber schreiben. Also, WordPress 3.0.1 ist seit heute morgen veröffentlicht. Und wie die Versionsnummer zu erkennen gibt, handelt es sich um ein Wartungsupdate. Erfreulicherweise werden in diesem Update auch nur kleinere Fehler behoben, es gibt…