Autor: Besim Karadeniz
-
Erde an Siena! Erde an Siena!
Es soll malerische Städte auf dieser Welt geben, die von Tourismus leben. Viele dieser Städte befinden sich in der Mittelmeerregion und einer dieser Städte ist die Stadt Siena in der Toskana. Halten wir so fest. Siena hat zumindest einen atemberaubenden Platz namens Piazza del Campo. Halten wir mal so fest. Dass dieser Platz nett ist,…
-
Google App auf dem iPhone und Benachrichtigungen.
Die Erklärungen in diesem Blog zur Synchronisation von Kalender und Kontakte zwischen iPhone und den korrespondierenden Google (Links siehe unten) erfreuen sich größerer Beliebtheit. Nicht ganz unberechtigt, denn die Synchronisation funktioniert flott und zügig. Kleiner Hinweis am Rande: Am gestrigen Montag hat Google nach langer Zeit seine eigene iPhone-App aktualisiert, die nun den iPhone-eigenen Push-Dienst…
-
Spaßiges zu Roland Koch.
Wo wir gerade bei Nachrufen sind – über Roland Koch Witze zu machen, ist eine Qual. Einen durchtriebenen und durchschaubaren Politiker zu karikieren, ist eine leidige Geschichte. Umso mehr musste ich deshalb gestern Abend bei der Lektüre des kommenden SPIEGEL schallend über einen Absatz lachen, der in wenigen Sätzen den Menschen Roland Koch beschreibt: „Es…
-
Zum Tode von Christoph Schlingensief.
Christoph Schlingensief zu beschreiben, ist relativ einfach: Als Kind habe ich die medienwirksamen Aktionen dieses Mannes nicht verstanden, als Erwachsener dann umso mehr. Es gibt vermutlich kaum eine coolere Sau wie Christoph Schlingensief, der es so fulminant verstanden hat, den Leuten einen Spiegel vorzuhalten. Zwei Fernsehhighlights für die Nacht:
-
Unsicherheiten auf Unkonferenzen.
WLAN-Netzwerke sind eine coole Sache. Gerade auf Barcamps. Und dabei stört meist noch nicht mal, dass gerade auf solchen „nerdigen“ Unkonferenzen die aufgebauten WLAN-Netzwerke schwer unter Last stehen und schon die Netzplanung für eine kleinere Veranstaltung recht anspruchsvoll sein kann. Die hohe Zahl an Geräten ist auch recht einfach zu erklären: Zwei WLAN-fähige Gerätschaften sind…
-
Microsoft Flight.
Dass Microsoft nach dem Rausschmiss der Entwickler des bisherigen Flight Simulators vor eineinhalb Jahren die Ära der Flugsimulatoren aufgeben würde, war eher nicht denkbar. Der Flight Simulator ist längst eine Legende in der Computerspieleindustrie geworden und es stellt sich seit dem Rauswurf des Entwicklerstudios eher die Frage, wie Microsoft die Legende weiterführt und damit umgeht.…
-
Warum wir JETZT spenden müssen.
Eine kleine Geschichte: In meiner Grundschulzeit, irgendwann vor fast 30 Jahren, hatten wir im Winter in der Schule Besuch von Mitarbeitern des Deutschen Roten Kreuzes. Die verteilten kleine Pappkartons mit der Bitte, die mit nach Hause zu nehmen und mit Dingen zu füllen, die wir Kinder auf diese Weise anderen Kindern in Polen (ich denke,…
-
Reisen wir anders mit Google StreetView?
In letzter Zeit lasse ich häufiger mal das Auto stehen, wenn ich in die Stadt muss. Zwar ist es von meinem Wohnort bis in die Innenstadt nur etwa einen Kilometer Luftlinie weit, allerdings ist Pforzheim in einer Berg-und-Tal-Landschaft situiert und die motorisierte Fortbewegung ist somit die bequemere. Allerdings ist es mit dem Bus mindestens genauso…
-
Die deutsche Paranoia um Google StreetView.
Dass Google irgendwann im Laufe des Jahrhunderts auch in Deutschland StreetView starten würde, war so klar wie Kloßbrühe. Niemand, aber auch wirklich niemand hatte eine Grundlage, zu glauben, dass Google seine Opel Astras mit dem markanten Aufbau nur zum Spaß durch die Republik rollt. Wir alle wissen also Bescheid, was Google da tut. Und das…
-
Hardware-Aufrüstungen.
Über’s Wochenende, gestern und heute war es an dieser Stelle ruhig, was auch daran liegt, dass einige hardware-spezifische Entscheidungen zu treffen und umzusetzen waren. Angenehmerweise ließen sich die meisten Dinge zueinander aufbauend regeln und entscheiden. Windows 7 auf dem PC Die Lizenz war schon vor einigen Wochen gekauft und wartete eigentlich nur darauf, endlich einmal…