Autor: Besim Karadeniz

  • MyFRITZ als DynDNS-Ersatz für die Fritzbox.

    Da meine Fritzbox alle 24 Stunden mit einer neuen IP-Adresse ins Netz geht, braucht es eine vernünftige Lösung, um die Box dennoch von außen jederzeit zu erreichen. Dazu habe ich bisher den Klassiker in Sachen dynamisches DNS verwendet, DynDNS bzw. „Dyn“, wie der Dienst nur noch heißt. Technisch funktioniert es so, dass nach jedem Neustart…

  • Der Zynismus von Porsches E-Mobilitätsstrategie.

    Gestern hatte ich wieder das Vergnügen, den Opel Ampera vorstellen zu dürfen, diesmal auf dem E-Mobilitätstag des Motorsportclubs Mühlacker. Solche E-Mobilitätstage sind kleine und beschauliche Veranstaltungen mit meist wenig Publikum, die dafür aber ausschließlich wegen Elektromobilen vorbeischauen, dementsprechend spannend ist so ein Publikum für mich. Hier geht es weniger darum, Angebote für Finanzierungen zu geben,…

  • Eine gute Serviceerfahrung mit der Deutschen Bahn.

    Meine Mutter ist heute von Hamburg nach Karlsruhe im Intercity Erster Klasse gefahren und hat dafür bezahlt – 30 Euro. Wie das funktioniert? Zuerst einmal wurde sie von meiner Schwester mit irgendeinem obskuren Sparticket versorgt, das 26 Euro plus 4 Euro Reservierungsgebühr kostete. Diese Reservierungsgebühr war dann das Ticket für die Erste Klasse, denn auf…

  • Die Zukunft der Mobilität: Elektromobilität.

    Manchmal ist auf den Bauch hören eine ziemlich ambivalente Sache. Im Juli 2010 hatte der Autohersteller Tesla Motors seinen Börsengang. Bis dahin glänzte der Autohersteller mit dem Tesla Roadster S, einem Sportwagen mit reinem Elektroantrieb für ziemlich viel Geld und wollte Geld einsammeln, um weitere Automodelle zu bauen und Technologien zu entwickeln. Tatsächlich habe ich…

  • Website optimieren als AdSense-Sofortmaßnahme.

    Obwohl ich seit 1998 Websites betreibe und praktisch ununterbrochen Inhalte im Web veröffentliche, habe ich mich um das Thema Website-Optimierung bis dato kaum gekümmert. Ich rede hier nicht von „SEO“, sondern von rein technischer Optimierung, also vornehmlich in Sachen Geschwindigkeit. Hier ist gerade bei dynamischen Websites einiges machbar und der eigentliche Antrieb dazu kam bei…

  • Damit wir es nicht vergessen.

    Ein Staat, der seine Bevölkerung systematisch und grundlos aushorcht, ist ein Polizeistaat. Und ein Staat, der systematische und grundlose Beschnüffelung durch einen anderen Staat duldet und nicht engagiert bekämpft, ist das ebenfalls. Nur zur Erinnerung. Sollten wir niemals aus den Augen verlieren und unsere Regierung immer danach prüfen. Nicht alles, was möglich ist oder möglich…

  • Der Staat schnüffelt in deinen Daten? Weil du sie nicht schützt!

    Ein offensiver Titel, ich weiß. Und natürlich ist das auch nur die halbe Wahrheit, denn man kann nicht alle Daten schützen, ohne zumindest ein Teil dieser Daten auch zu kommunizieren. Wer niemals spricht, wird auch nicht gehört, aber gelegentlich muss man eben sprechen. Datensicherheit fängt jedoch immer hinten an, niemals vorn. Daten zu sichern ist…

  • Bye, Google Reader. 🙁

    Eigentlich hatte man ja bis zuletzt darauf gehofft, dass Google noch mal ein Einsehen mit den vielen Fans des Google Readers hat und die Einstellung des Dienstes zum 1. Juli vielleicht doch nochmal zurücknimmt. Das wäre ziemlich unwahrscheinlich gewesen, aber so ist das halt, wenn man sich von einem guten Freund verabschieden muss. Und nun…

  • Aktive versus passive Kühlung bei elektronischen Geräten.

    Gestern hatte ich mal wieder so eine Frage auf Twitter beantwortet, die ich in meiner Sysadmin-Zeit immer wieder einmal zu beantworten hatte und deren Antwort schon immer einmal bloggen wollte. Nämlich die Frage, ob ein Router mit aktiver oder passiver Kühlung besser ist. Der Unterschied zwischen aktiver und passiver Kühlung ist schnell erklärt: Passive Kühlung…

  • DER SPIEGEL erstmals mit einer Titelgeschichte auf Deutsch und Türkisch.

    Darf ich mal kurz Werbung betreiben für den nächsten gedruckten SPIEGEL für die Woche 26, der nächsten Montag erscheint? Danke. Bitte. Denn diese Ausgabe ist eine echte Premiere: Zum ersten Mal in seiner Geschichte veröffentlicht der SPIEGEL eine Titelgeschichte, die gleichzeitig auf Deutsch und auf Türkisch erscheinen wird – in einem Heft. Der Inhalt sind…