Autor: Besim Karadeniz

  • Auf der PS3: Gran Theft Auto V.

    Fast fünfeinhalb Jahre sind es wieder geworden, die Zeit zwischen GTA4 und GTA5. Fünfeinhalb Jahre, in denen man sich einige hundert Stunden mit Niko Bellic und seine Freunde in Liberty City vertrieben hat (man spielt ja GTA immer mehrmals durch und fährt danach immer wieder einmal zu Besuch). Und auch wenn ich selbstverständlich auch am…

  • Zahlungsziele: Wann darf’s denn sein?

    Lydia hat auf Facebook eine interessante Diskussion aufgeworfen: Wie kommen wir Selbstständige eigentlich an das Geld, das uns zusteht? Sprich: Das wir in Rechnung stellen und der Kunde nun am Zuge ist, diese Rechnung auch zu bezahlen. Da will ich mal meine Gedanken ausführlicher in den Raum stellen. Zuallererst: Mein Weg ist mein Weg. Ich…

  • Der mit der berühmten Firma.

    WhatsApp-Dialoge von Leuten, die ich nicht kenne, sind müßig. WhatsApp kann jeder so konfigurieren, dass ein Name gesendet wird, wenn der Empfänger einer Nachricht den Absender nicht in seinem Telefonbuch führt. Tut man das nicht, wird nur eine Nummer angezeigt. So konnte ich das „Hallo“ am gestrigen Feiertag auch erst einmal nicht identifizieren, zumal mir…

  • Mach mal Suche weg!

    netplanet (also das Internet-Lexikon drüben) hat seine größten Zugriffs-Peaks normalerweise vormittags. Da sind viele Schulen unterwegs und da gibt es wohl auch genügend Stunden, in denen die Grundlagen des Internet behandelt werden. Viel Feedback gibt es dazu nicht, Lexikon-Feedback lässt sich an einer Hand abzählen – jahresweise. Es schreibt wirklich kaum mehr jemand. Letzte Woche…

  • SocialSpace 2013 der ESA und des DLR in Köln.

    Manchmal ist es der buchstäblich kleine Schritt zu ganz großen Dingen. Ich weiß schon gar nicht mehr so recht, wie ich darauf aufmerksam wurde, dass die ESA, die Europäische Weltraumagentur, und die DLR, des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt, am 22. September den so genannten „SocialSpace“ veranstalten. Das ist eine Art BarCamp zum Thema…

  • Wahlempfehlungen zur Bundestagswahl sammeln.

    Ich habe heute mal g’schwind ein Textdokument in Google Docs aufgesetzt und der Allgemeinheit freigegeben, in dem wir mal Wahlempfehlungen in der Blogosphäre sammeln können. Erschreckenderweise habe ich nämlich den Eindruck, dass wir bis jetzt, drei Tage vor der Bundestagswahl, erheblich weniger Wahlempfehlungen haben, als noch vor vier Jahren. Diese Wahlempfehlungsmüdigkeit ist nicht schön und…

  • Meine Wahlempfehlung zur Bundestagswahl 2013.

    Meine Wahlempfehlung für die diesjährige Bundestagswahl hat eine Weile gedauert, ich war schlicht zu schreibfaul dazu. Das ist insbesondere etwas peinlich, weil ich schon letzte Woche per Briefwahl wählen war, da ich am Sonntag voraussichtlich in Köln sein werde. Nun gut – der geneigte Leser hat ja noch die Zeit. Bitte wählen gehen! Kurzfassung. Kurzfassung:…

  • GTA5-Day.

    Heute ist der Tag, auf den praktisch alle Fans der GTA-Videospielsaga gewartet haben – GTA V, der fünfte Teil der Saga, ist offiziell erhältlich. Und GTA-Spiele gehören zu der Kategorie von Muss-haben-Spielen, die ich dann auch tatsächlich am ersten Tag kaufe und mir sie auch nicht schicken lasse. Wobei: Im hiesigen Saturn war heute Vormittag…

  • „It’s complicated“ 2.0.

    Ein Lehrstück darüber, wie aktive Sportler, die inmitten ihrer Sportlerkarriere stehen, sich unmittelbar auf Olympische Spiele vorbereiten und logischerweise kaum Ressourcen und Nerven dafür verschwenden wollen, ihr Privatleben in der Öffentlichkeit auszubreiten, zeigen gerade die US-Skiläuferin Julia Mancuso und der norwegische Skiläufer Aksel Lund Svindal, mit dem sie bis vor 16 Stunden noch offiziell liiert…

  • Klaus Möller (1952-2013).

    Schon mal per Wikipedia darüber informiert worden, dass ein ehemaliger Kollege oder ein Freund verstorben ist? Kein gutes Gefühl, das kann ich jetzt aus Erfahrung sagen. Wirklich unschön. Klaus Möller ist am 26. Juli 2013 gestorben. Ein ehemaliger Film- und Fernsehredakteur, den ich einst 1997 im ZDF kennenlernte, als er dort in der Redaktion von…