Autor: Besim Karadeniz

  • An alle Frauen!

    Drunter ist nix. Also nix zu sehen. 😉 (Ist aus dem Titelbild des aktuellen SPIEGEL.)

  • Quo Vadis, Börse?

    Einen sehr interessanten Artikel gab es am Freitag in SPIEGEL ONLINE, der sich mit der Befürchtung eines Jahrhunderttiefs an der Börse beschäftigt. In diesem recht gut recherchierten Artikel von Karsten Stumm werden eine Reihe von Indizien, Analysen und Kommentaren zusammengetragen, die auf einen bevorstehenden Knall hinweisen könnten. Kernindiz hierfür ist, dass rund ein Drittel von…

  • Wasser auf dem Mars.

    Die NASA kann ja richtig originell sein, wenn es um die wirklich wichtigen Dinge im Leben geht.

  • Die Bahn kommt.

    Ich habe ja inzwischen ein ziemlich versautes Direktmarketingprofil, was man schön an dem Werbemüll erkennen kann, der mich tagtäglich per Post erreicht. Letztens war es ein Weinhändler, vor kurzem ein Hersteller von sündhaft teuren Motorbooten, für dessen billigstes Modell zwei Jahresgehälter draufgehen würden und natürlich regelmäßig Unsinn von deutschen Firmen, geschrieben in türkischer Sprache. Als…

  • Twitter-Spam.

    Ich habe mich noch über einige „Follower“ gewundert, die selbst nur 5 Tweets geschrieben haben und selbst nur eine Handvoll Follower haben, aber gleich zehntausende von anderen Twitter-Schreibern folgen. Okay, dachte ich im ersten Moment, das Netz ist voll von Irren. Meine optimistische Denkweise endete spätestens an dem Punkt, als ich mir mal die 5…

  • Blog-Pimpereien.

    Die gröbsten und feineren Schnitzer sind nun ausgebügelt, denke ich. Ich habe nun etwas mit dem Farbtopf in Sachen Farbe der Hyperlinks herumgespielt und sicherheitshalber dafür gesorgt, dass in den Artikeln die Hyperlinks unterstrichen sind, was sie sonst nicht sind. Da musste ich dann doch noch etwas größer ausholen und eine neue CSS-Klasse einrichten, denn…

  • Was für ein Spiel!

    Meine Herren.. eigentlich wollte ich ja gestern nach der 122. Minute im Spiel Kroatien gegen die Türkei den Fernseher ausschalten und das Unvermeidliche hinnehmen. Es wäre ja auch ein doller Zufall geworden, wenn die türkische Mannschaft im dritten Spiel in Folge wieder die gleiche Motivation finden würde, das Ruder herumzureißen. Und dann der Torhammer von…

  • Der erste Webserver am CERN.

    Rolf Landua, Physiker am CERN und Leiter der dortigen Abteilung für öffentliche Fortbildung, hat einen recht interessanten Artikel über den neuen Teilchenbeschleuniger namens LHC („Large Hadron Collider“) geschrieben – was man alles damit anstellen kann, was sich die Forscher erhoffen und netterweise nicht, was das Ding eigentlich kostet (über 3 Milliarden Euro) und wer die…

  • 100 MBit/s LAN versus 100 MBit/s WAN.

    Jedes vernünftige Netzwerkgerät, das heutzutage seinen Käufer findet, unterstützt mindestens 100 MBit/s auf der Ethernet-Schnittstelle. Idealerweise auf allen, also bei Routern sowohl auf der LAN- als auch auf der WAN-Seite. Und wenn dann auch das richtige Ethernet-Kabel eingesetzt wird, schafft man sogar, dass das gesprochene Ethernet auf der Strecke tatsächlich in 100 Mbit/s formatiert ist.…

  • Windows Mobile 5 und .NET.

    Man kann das Glück nicht erzwingen. Um präziser zu sein: Man kann mit Windows Mobile 5 überhaupt nichts vernünftiges anstellen und damit meine ich in erster Linie die Installation von kreativen Anwendungen, die mit dem .NET-Framework entwickelt sind. Denn Windows Mobile 5 kennt das alles nicht und erfordert die Installation des Frameworks nachträglich. Das Dumme…