Autor: Besim Karadeniz
-
Auf der PS3: Demo von MotorStorm Pacific Rift.
Von der zweiten Auflage von MotorStorm mit dem Titel MotorStorm Pacific Rift für die PS3 versprechen sich sowohl Sony Computer Entertaintment, also auch der Produzent Evolution Studios vermutlich sehr viel, gehörte die erste Inkarnation von MotorStorm doch zu den Kassenschlagern und den ersten Referenzspielen der PS3. Nicht ohne Grund hatte Sony Computer Entertainment das Sommer-Bundle…
-
Worum es in Peking wirklich geht!
Ob das Foto nun für die Handbikerin, die Sonarsegler oder die Medaillen-Kontroverse um den deutschen Schwimmer gedacht ist? (Gegen 13 Uhr in SPIEGEL ONLINE gesehen.)
-
Rufnummernportierung – nix für Zartbesaitete.
Einmal davon abgesehen, dass eine Rufnummernportierung von einem Mobilfunkbetreiber zum nächsten fast einem halben Staatsakt gleichkommt – der Zeitpunkt der Umstellung ist mit gutem Grund in die tiefe Nacht verlegt. Punkt 0 Uhr passierte erst einmal gar nichts. Erst 15 Minuten später machte es *pling* und Vodafone warf mein altes Handy mit der Vodafone-SIM-Karte mit…
-
Die Peinlichkeit hinter dem Kauf der Postbank.
Eigentlich wäre der Kauf der Postbank durch die Deutsche Bank eine idealer Moment, den Dottore, Deutsche-Bank-Vorstandsvorsitzenden Dr. Josef Ackermann, elegant aus dem Ledersessel zu schießen. Denn an sich ist der Kauf der Postbank, die überproportional viele hochkonservative Sparbuchbesitzer und Nicht-Millionäre zur eigenen Kundschaft zählt und damit jahrelang beste Umsätze einfahren konnte, die größtmögliche Peinlichkeit für…
-
Der Nachteil von geschlossenen Systemen.
Die aktuelle Panikmache um Screenshots auf dem iPhone, die unbemerkt aufgezeichnet werden und angeblich auch Ermittler interessieren, ist vermutlich nicht mehr als ein Sturm im Wasserglas, zeigt aber anschaulich den Nachteil von geschlossenen Systemen. Es geht hierbei darum, dass bei schließenden Anwendungen automatisch ein Screenshot mit der letzten Ansicht erzeugt wird, der für den verschwindenden…
-
Das zum Thema Management von kleinen Infos.
Meine drei Damen vom Grill Bürgerbüro. Heute haben wir zum mindestens dritten Mal am Telefon gemeinsam durchgemacht, wir man unter Windows in den Bildschirmeigenschaften den zweiten Bildschirm aktiviert und zum Desktop hinzufügt. Ja, ich gebe zu, solche Fragestellungen haben das Potential, dass man einen halben Nachmittag damit verbringt, deshalb sind die gefundenen Lösungen mehr als…
-
Interessent für einen gebrauchten MDA Pro?
Das hat kommen müssen, ich weiss. 😉 Bevor ich das Ding bei eBay einstelle, probiere ich das einfach einmal im Blog und frage die geneigte Leserschaft. Der MDA Pro ist etwas über zwei Jahre alt, hat bekanntlicherweise Windows Mobile 6.1 onboard und ist soweit gut erhalten. Links unten hat er eine kleine Macke und rechts…
-
Swype – Die neue T9-Revolution?
Auf der TechCrunch50-Konferenz haben Cliff Kushler und Randy Marsden, die weitgehend unbekannten Erfinder der revolutionären Eingabetechnik namens T9, eine neue Texteingabemethode namens Swype vorgestellt, die ebenfalls ohne richtige Hardware-Tastatur auskommt und rein bildschirmbasiert ist, dem Benutzer aber die Möglichkeit bieten soll, bis zu 50 Wörter pro Minute zu schreiben. Zugegeben, das wäre tatsächlich eine Eingaberevolution,…
-
Das HTC Touch Pro aus der Nähe, Teil 2.
Kommen wir im zweiten Teil (hier zum ersten Teil) zur Software des HTC Touch Pro, denn da wird es interessant. Betriebssystem und Aufsatz Das Betriebssystem ist Windows Mobile 6.1 aus dem Hause Microsoft. Das ist die Hausplattform von HTC und man kann auch durchaus behaupten, dass HTC seit einigen Jahren der Impulsgeber für Neuerungen in…
-
Hightech heute: Rufnummermitnahme.
So eine Rufnummernmitnahme von einem Mobilfunkanbieter zum nächsten, das muss ja so richtig Hightech sein. Oder möglicherweise auch ein sehr schweres und langwieriges Verfahren, bei dem die Rufnummer beim alten Mobilfunkanbieter zunächst von einem Steinmetz in eine Granitstatue gemeißelt, diese dann von 11 Transporteuren (8 Träger links und rechts, ein Mitarbeiter für die Vorhut mit…