Autor: Besim Karadeniz
-
Teilchenbeschleuniger-Blabla.
SWR3 bringt jetzt seit Stunden in seinen Nachrichten, dass der Teilchenbeschleuniger in Genf von Wissenschaftlern abgeschaltet werden musste, weil es Probleme mit der Kühlung gab. Wow. Probleme mit der Kühlung. Und dabei ist der LHC noch – laut den Aussagen der Wissenschaftler – in der allerersten Betriebsphase. Wie wird das dann, wenn der LHC mal…
-
HTC Touch Pro in der Langzeitbelichtung.
Nach gut zehn Tagen kann ich als Zwischenfazit sagen: Mir gefällt das HTC Touch Pro inzwischen richtig gut. Es ist jetzt mein „Haupttelefon“, alle anderen Telefone sind nicht mehr. Zugegeben, Golem.de hat in seinem fairen Review Recht, wenn sie schreiben, dass das Bedienkonzept nicht bis ins Detail schlüssig ist, da die Touch-Funktionalitäten nicht durch das…
-
PS3-Update 2.43.
Dieses Update darf man getrost übersehen, zumal man auch nicht penetrant zur Installation aufgefordert wird, wenn man nicht gerade eine japanische PS3 zu Hause stehen hat. Es werden, laut Sony Computer Entertainment, nur Issues in der japanischen PS3 korrigiert. Das PS3-Update 2.43 steht zwar auch nicht-japanischen Konsolen zur Verfügung – in den Einstellungen über „System-Update“…
-
Online-Welten ein Hort des Terrors.
Na das hat jetzt aber gedauert, dass die US-Geheimdienste nun endlich einmal darauf gekommen sind, dass Terroristen Online-Rollenspiele zur Planung von Anschlägen nutzen könnten. Ich dachte schon, dass diese Landspielplatte niemals mehr aufgelegt wird und dabei sind doch gerade diese Krisengebiete besonders terroristisch und gefährlich. Die ganz schale Begründung: Terroristen hätten es immer schwerer, ungestört…
-
„Jenny B.“ bei SPIEGEL ONLINE.
Das vielbeschimpfte Internet ist schon toll, vor allem auch für klassische Medien. Musste man doch früher, wenn man das Leben von bis dato weitgehend namenlosen Opfern nachzeichnen wollte, extra zum Wohnort herausfahren, um das Haus des Opfers herumlungern, Nachbarn oder den Bäcker/Friseur/Tankwart befragen, sich mit anderen Leichenfledderern Reportern vor Ort herumschlagen und BILD lesen. Heute…
-
Unsere Genossen und das Internet.
Kann bitte einer ganz schnell den Genossen in Hessen erklären, dass es inzwischen viel zu spät ist, den besagten Mitschnitt wieder aus dem Internet herauszuholen, ja, bitte? Mir ist das schlicht zu doof. Und ich dachte vor einiger Zeit mal laut, dass der hessische Landesverband eigentlich gar nicht so wäre. Beim nächsten Mal halte ich…
-
Es herbstet massiv.
Und zwar sehr massiv. Das Thermometer pendelt sich bei 7 Grad ein, das Wetter ist trübe und nass. Heute Abend hat der Kaminofen die Saison eingeleitet und soeben habe ich dann auch die Kakteen vom Balkon hereingenommen, weil die Nacht schon sehr hart werden könnte, zumal immer noch (oder schon wieder?) die halbe Schar in…
-
Korrekte, falsche elektronische Signatur.
Einer unserer Domain-Lieferanten verschickt seit einiger Zeit seine Rechnungen nicht mehr, sondern stellt sie elektronisch im gesicherten Bereich seiner Homepage als downloadbare PDF-Datei zur Verfügung. So weit, so gut, nämlich eine sehr praktische Sache. Das holt man sich, wenn man es braucht (nämlich dann, wenn die Buchhaltung nach dem Beleg schreit), jagt es durch den…
-
Muss man alles in seiner Partei gut finden?
Diese Frage habe ich gestern gestellt bekommen und die ich durchaus klar beantworten kann: Nein, muss man nicht. Ich gehe sogar noch etwas weiter und sage: Nein, muss man nicht und mir sind Leute per se suspekt, die alles in ihrer jeweiligen Partei gut finden und sich mit allem und jedem identifizieren können. Mein Beispiel…
-
Evolution in Flight Simulating.
Es ist erstaunlich, wie man sich nach und nach als etwas eingefleischterer „Simulant“ an die realistischeren Dinge im Flight Simulator traut. War man am Anfang noch relativ ängstlich und traute sich mit vornehmlich langsameren Propellermaschinen kaum 20 Kilometer weit um den Flughafen im Sichtflug herum in die Luft, so braucht es nach und nach mehr…