Autor: Besim Karadeniz
-
Wichtiges zum WordPress-Update.
Ein wichtiger Punkt ist mir gerade auf der Kurzanleitung zum WordPress-2.7-Update auf Texto.de aufgefallen: Ist ja schön und gut, dass man so toll und einfach updaten kann und das möglicherweise auch seit Jahren so tut. Aber wer schaut dabei gelegentlich mal in seine wp-config.php hinein? Genau da sollte man aber gelegentlich auch mal reinschauen und…
-
Zitatedatenbank.
Wer schon mal E-Mails von mir bekommen hat (so viele sind das gar nicht, wenn ich mal diverse Mailinglisten ausklammere) oder einer der inzwischen leider nur noch wenigen Netnews-Artikel von mir gelesen hat, hat eventuell schon mal Kontakt mit meiner E-Mail-Signatur am Ende jeder E-Mail gehabt und einem darin eingebauten Zitat. Schon seit mehreren Jahren…
-
Schon in der Bank gewesen?
Und damit meine ich nicht den Geldautomaten, sondern richtig die Bank, die sich um die Spareinlagen kümmert. Das Stichwort ist die Abgeltungssteuer, die am 1. Januar 2009 an den Start geht und einer der Steuern ist, mit der man entweder auf Dauer richtig Schotter blechen muss oder richtig Schotter spart, je nachdem, wie lange man…
-
Hach ja, eBay.
Früher war alles besser. Wenn ich früher einmal was bei eBay ge- oder verkauft habe, dann war das nicht unbedingt Freundschaft mit dem Gegenüber, aber es war in den meisten Fällen kollegial. Man zahlte schnell, man versendete schnell und man konnte über alle Problemchen schreiben. Das kam mir alles als alter Usenetler sehr entgegen, partnerschaftliches…
-
Geistesblitze beim Übersetzen.
Ich habe heute mal die deutsche Übersetzungsdatei zu TiddlyWiki etwas überarbeitet. In den letzten Monaten ist zwar in der Codeverwaltung kaum etwas passiert, was die Sprachdatei betrifft, allerdings schiebe ich eine gründliche Revision schon seit einiger Zeit vor mir herum. Beim vernünftigen Übersetzen muss man Konventionen beachten – übersetzt man ein Wort, muss man dieses…
-
Schwarzmeer-Traditionsrezept: Kuymak.
Der Kuymak ist ein sehr traditionelles Gericht aus der Region der türkischen Schwarzmeerküste und schnell gemacht. Es sieht zwar nach wenig aus und ist durch seine breiartige Konsistenz nicht jedermanns Angelegenheit, dennoch ein Gericht, dass man einfach mal probiert haben muss. Der Geselligkeitsfaktor ist dabei inklusive, da man das Gericht einfach aus der in die…
-
Gran Turismo 4 auf der PS3.
Die Gran-Turismo-Freunde und PS3-Käufer der ersten und zweiten Stunde hatten nach dem Einwerfen von Gran Turismo 4 zunächst einmal mehr als genug die Gelegenheit, ein langes Gesicht zu machen. Denn obwohl Sony Computer Entertainment sich redlich Mühe damit gab, viele PS2-Spiele auf der europäischen PS3-60GB-Version lauffähig zu bekommen – wir erinnern uns daran, dass die…
-
Angeblich gesperrte Verzeichnisse unter Windows Vista löschen.
Ich habe immer wieder mal folgendes Problem: Ich möchte Schriften installieren und lege die mit einem eigenen Ordner vorübergehend auf den Desktop. Über die Schriftenverwaltung installiere ich dann diese Schriften und möchte danach dieses temporäre Verzeichnis vom Desktop wieder löschen. Das gelingt jedoch in vielen Fällen nur mit dem Inhalt, das Verzeichnis selbst mag nicht…
-
Der beste James-Bond-Soundtrack? For Your Eyes Only!
Ganz klar, da gibt es null Widerrede: In meiner Sammlung ALLER James-Bond-Soundtracks glänzt der Soundtrack von For Your Pyes Only einfach nur gewaltig. Und das hat einen ganz einfachen Grund: Die Federführung für das Album hatte niemand anderes als Bill Conti, dem Gott für US-Fernsehserien und B-Movies, bei denen der Opener einen großen Teil der…
-
Update-Frequenzen in PlayStation Home.
Zugegeben, Sony Computer Entertainment scheint PlayStation Home, dem Second-Life-Verschnitt für die PS3-Welt, einen hohen Stellenwert einzuräumen, denn heute gab es schon nach wenigen Tagen Beta-Test ein größeres Update. Einmal der Client, der auf Version 1.02 gehievt wurde und zum anderen kann man sich jetzt ein Sommerhäuschen anlachen, das Inventar aufstocken und sich ein paar neue…