Autor: Besim Karadeniz

  • Blogs aus der Region (7).

    Kurz vor Weihnachten nochmal eine kleine Kelle weiterer Blogs aus der Region Pforzheim & Enzkreis, diesmal drei Fotoblogs: Zum einen das Fotoblog von Daniel Weisser Photography, das Blog ruhelos des Fotokünstlers Christian Metzler und The Ondro-Blog von Ondro Ovesny . Alle drei Blogs sind sehenswerte Kleinode.

  • Gernekunden.

    Vermutlich hat jeder, der in seinem Beruf Kundenkontakt hat, so seine Lieblingskunden. Manche ein paar mehr, manche ein paar weniger. Ich kann für mich sagen, dass ich eigentlich mit den allermeisten unserer Kunden gut auskomme. Ich habe im Beruf relativ wenig Berühungsängste und was weggeschafft werden muss, das muss eben weggeschafft werden. Dennoch hat man…

  • Social failing.

    Ich habe gerade im Auto die 16-Uhr-Nachrichten gehört und musste bei der allerersten Nachricht aufpassen, vor Lachen und Staunen nicht in die Leitplanken zu fahren. Der Datenskandal bei der Landesbank Berlin hat sich nämlich aufgeklärt. Wir erinnern uns: Dort ist ein Paket mit offensichtlich sensiblen Kreditkartendaten verschütt gegangen und der Redaktion der Frankfurter Rundschau zugespielt…

  • Kaufen oder nicht kaufen? Kaufen!

    Das ist so eine Frage, die ich mir die letzten Tage und Wochen ständig gestellt habe – Wertpapierdepot nochmal mit einem Schlag Fonds aufschütten oder nicht? Und ich habe mich ausdrücklich dafür entschieden, meiner Meinung nach sprechen dafür mehrere Gründe: Die drohende Abgeltungssteuer, klar. Wertpapiere vor dem 1. Januar 2009 zu kaufen, bringt langfristig den…

  • Zitatedatenbank introduced.

    Nachdem ich jetzt zum Einbinden meiner Zitatedatenbank eine Reihe von WordPress-Plugins ausprobiert habe, habe ich mich nun für ein Plugin entschieden, dass zugegebenermaßen das skurrilste Plugin von allen ist. Aber dazu muss ich etwas ausholen: Alle gängigen Plugins, die so genannte Fortune Cookies – so nennt man im Englischen die Texte, die in Glückskeksen stecken…

  • Auf der PS3: Resistance 2.

    Der erste Teil der Resistance-Serie auf der PS3, Resistance Fall of Man, gehörte neben MotorStorm zu den ersten beiden Spielen, die ich hatte und die ich auch bis zum Ende durchgespielt hatte. Und Resistance war dabei das phantasievollere Spiel, weil es zum düsteren Spielethema auch die passende, düstere Szenerie hatte. Und mich hat es durchaus…

  • Wir bitten um Verzeihung.

    Blumen sind stärker als politische Agitation. Ebenso sind Worte der Demut stärker als das staatlich verordnete Wegschauen und das Unterbinden einer gesellschaftlichen Diskussion. Genau das ist (noch) die Haltung der türkischen Regierung gegenüber dem Völkermord in Armenien, der von türkischen Truppen zwischen den Jahren 1915 und 1917 begangen wurde. Und wenn auch meine Vorfahren höchstwahrscheinlich…

  • Die Unart des unaufgeforderten Rückrufes.

    Kurzum: Ich mag es, wenn jemand bei einem Anruf seine Rufnummer übermittelt. Moderne Telefone ermitteln daraus aus ihrem Telefonbuch den passenden Anrufer und man weiß schom beim Klingeln, der dran ist und möglicherweise einem blüht, wenn er abnimmt. Und wenn mich jemand anruft und ich nicht abnehme bzw. nicht abnehmen kann, sehe ich seine Rufnummer…

  • Staatlich filtern soll der Nutzer.

    Eine zugegeben richtig originelle Idee hat der niedersächsische Innenminister Uwe Schünemann jetzt auf den Tisch gebracht. Nicht der Internet Service Provider soll seiner Meinung nach Kinderpornografie filtern, sondern der Internet-Nutzer. Ja, der Nutzer. Und damit er das dann auch wirklich macht, soll der Internet Service Provider das vertraglich festlegen und auch kontrollieren. Das ist sowas…

  • Wohin mit den Pizzazetteln?

    Pizzazettel? Das sind die lustigen, kleinen, gefalteten „Speisekarten“ der Pizzalieferanten, die hier und da im Briefkasten stecken und die man entweder wegwirft oder abheftet, um im Falle eines gröberen Hungers sich schnell etwas liefern zu lassen. Dummerweise lassen sich diese Dinger genau dann meist nie finden, wenn man sie wirklich sucht. Also, wie archivieren? Abtippen…