Autor: Besim Karadeniz

  • Im Dunstkreis von Web 2.0.

    Pizzaristi Toni, gestandener Harley-Fahrer mit eintätowiertem Logo auf dem Arm und Chef der Pizzeria Salento in Vaihingen/Enz, hat sich beim Bloggertreffen am Freitag etwas beschwert. Wenn er ins Internet schaue – und er gibt dabei unumwunden zu, dass er von der Materie Internet keine Ahnung habe – und nach seiner Pizzeria suche, käme alles mögliche……

  • Mailing-Listen-Missmanagement.

    Wenn ich etwas wirklich nicht ausstehen kann, sind es amoklaufende Mailing-Listen oder deren Betreiber. So ein Kandidat ist ausgerechnet die Foundation for a Free Infrastructure (FFII e.V.) in München, die sich dafür einsetzt, Handelsbarrieren in der Internet-Infrastruktur abzubauen und einen freien Datenaustausch zu ermöglichen. Einer der vielen FFII-Projekte ist eine Petition zum Stopp von Software-Patenten.…

  • Blogs aus der Region (8).

    Die Liste der Blogs aus der Region Pforzheim & Enzkreis hat wieder ein kleines Update erfahren und beinhaltet nun zwei weitere Blogs. Zum einen den Sportverein Phönix Würm und zum anderen der OB-Kandidat Gert Hager, beide Websites auf Basis von WordPress. Aktuell sind es nun 44 Blogs. Tendenz leider etwas stagnierend, hat jemand noch ein…

  • Nachbetrachtungen zum Blog-Verkauf.

    Ich hoffe, nun hat es dann wirklich der allerletzte Mensch im deutschsprachigen Dunstkreis der Blogosphäre mitbekommen, das Basic Thinking gestern den Besitzer gewechselt hat, immerhin für einen Betrag von rund 47.000 Euro. Das ist ein wackerer Betrag, über den ich gleich noch zu sprechen kommen möchte, aber zunächst sei dieses Geld mal Robert Basic herzlich…

  • YouTube für die PS3.

    YouTube und PS3 sind in der Kombination zwar keine völlig Unbekannten, allerdings auch nicht wirklich miteinander befreundet. Mit dem internen PS3-Webbrowser kann man zwar auf YouTube springen und dort surfen, sich nach einer der letzten PS3-Updates sogar anzuspielende Filmchen im Großformat (nicht im Vollformat, sondern im Format des Browser-Fensters) anschauen, allerdings ist das alles von…

  • Das böse™ Internet als Wahlkampfschlager.

    Als stockkonservative Politikerin (die sich jedoch nicht entsetzlich dämlich genug ist, im Fernsehen von einem Talksofa zum nächsten zu rutschen) hat Familienministerin Ursula von der Leyen in kürzester Zeit das geschafft, wovon Innenminister Wolfgang Schäuble schon jahrelang feuchte Träume hatte – das Internet knallhart staatlich zu regulieren und die Providerschar ordentlich damit unter Druck zu…

  • Wenn der Staat Software schreibt.

    So wichtig ElsterFormular für Gewerbetreibende ist, so blöd ist es leider auch. Was mich seit Anfang an stört und vermutlich historisch bedingt immer das Problem bleiben wird, ist der Umstand, dass ElsterFormular nicht abwärtskompatibel ist. Mit jeder neuen Version gibt es eine neue Dateiendung und wer abgespeicherte Elster-Dateien auch zukünftig nochmal prüfen möchte, muss entweder…

  • Durchgespielt: Resistance 2.

    Heute Mittag habe ich mir dann nach insgesamt 12 Spielstunden die letzte Etappe im Einzelspielermodus des Ego-Shooters Resistance 2 auf meiner PS3 gegeben. Das Ende ist wieder einmal mehr als fulminant und in der letzten Etappe gibt es dann tatsächlich so etwas wie einen Countdown, den der inzwischen schwer transformierte Sgt. Nathan Hale mit einem…

  • Die Geister, die ich rief.

    Ich denke, ich muss niemandem sagen und erklären, dass ich zu einem nicht geringen Teil gewissermaßen online „lebe“. Da gibt es sicherlich Leute, die das noch exzessiver handhaben, meine Quote ist allerdings nicht unbedingt schlecht – ich kann zumindest mitreden. Und das, was mir an den wirklich geek-verdächtigen fünf bis zehn Jahren vor meinem Internet-„Launch“…

  • 3 Millionen .eu-Domains.

    In einer heutigen Pressemeldung hat EURid, die europäische Vergabestelle für .eu-Domains, bekanntgegeben, dass sie am 11. Januar die 3-Millionen-Marke in Sachen registrierte .eu-Domains gerissen haben. Das ist für eine Top-Level-Domain, die es erst seit drei Jahren gibt, eine wackere Nummer und damit behauptet sie „.eu“ weiterhin unter den Top-10 der größten Top-Level-Domains weltweit, derzeit auf…