Autor: Besim Karadeniz
-
Sieg der Vernunft im Reich der Unvernünftigen.
Die Electronic Frontier Foundation (EFF) hat es dann doch noch geschafft, das irrsinnige Patent auf Subdomaining, das im Jahre 2004 von der US-Patentbehörde zugunsten einer Firma namens Ideaflood eingetragen wurde, anulliert zu bekommen. Ende 2007 hatte das US-Patentamt nach Hinweisen der EFF eine Prüfung des Patents Nr. 6.687.746 gestartet und nach glatt über einem Jahr…
-
Blogs aus der Region (9).
Wieder zwei weitere Blogs aus Pforzheim & Enzkreis gefunden, die nun meine Liste auf 46 Blogs erweitern: Das Blog zum Kulturschock Pforzheim e.V. ist eine Vereinsseite und Neuigkeitenplattform, der Verein selbst eine Plattform, um „Kulturschaffenden und Projekten alternativer und subkultureller Natur“ eine Anlaufstelle zu bieten. Das Innovations-Blog ist gerade mal zwei Tage alt (und für…
-
Bluetooth-Verbindungsprobleme im Auto.
Mit meinem HTC Touch Pro hatte ich schon eine ganze Weile lang (genau genommen seit Anbeginn des Besitzes) das Problem, dass ich es zwar mit der eingebauten Freisprecheinrichtung in meinem Opel Astra per Bluetooth gepaart bekomme, das Telefonieren auch einwandfrei funktionierte, jedoch nach einigen Minuten eine bestehende Bluetooth-Verbindung wieder abgebaut wurde, wenn kein Gespräch geführt…
-
PS3-Update 2.60.
Das letzte Update der PS3-Firmware ist nun doch schon eine Weile her und nun liegt die Version 2.60 vor der Haustüre. Und da gibt es nun doch Neuerungen, zwei kleine und eine große: Support für DivX 3.11 Erklärt sich von selbst, es werden nun auch Videos, die im DivX-3.11-Format codiert sind, unterstützt. Gastzugang zum PlayStationStore…
-
„Dem Schwini seine Tusse“.
Kleines Rätsel: Was ist schlimmer als die Artikulation von Robert Basic? Eine Horde Dahergelaufene, die Robert Basic zu imitieren versuchen. Okay, ich gebe zu, ich habe es jetzt nur fünf Tage ausgehalten und habe soeben „Basic Thinking reloaded“ aus meinem Feedreader entfernt. Der Grund ist die Mischung aus Uralt-Nachrichten, die jeder Geek und Nerd und…
-
Schleppende Zahlungen.
Der Januar ist in Sachen Zahlungspünktlichkeit schlicht zum Vergessen. Das liegt nicht unbedingt daran, dass der Januar in vielen Branchen schlicht die Saure-Gurken-Zeit ist, sondern vor allem am ziemlich unglücklichen Aufbau dieses Monats. Neujahr fiel dieses Jahr auf einen Donnerstag. Klassischer Fall, um mit einem Urlaubstag schon mal vier freie Tage am Stück zu produzieren.…
-
Drei heiße WordPress-Plugins.
Heute war Heavy-WordPress-Plug-In-Testing-Tag bei mir und dabei habe ich drei Plugins getestet, die ich alle sofort in den aktiven Einsatz genommen habe und die alle drei ihrer Bestimmung, WordPress zu erweitern, im besten Sinne nachkommen. Limit Login Attempts Über Texto.de bin ich auf dieses Plug-In gestoßen, mit dem ein WordPress-Blog eine erste, vernünftige Verteidigungsstufe bekommt,…
-
Fragezeichen als Währung.
Kennt ihr die Währung, die gleichzeitig pünktlich zur Einführung des Euros eingeführt wurde? Die den großen Vorteil hat, kein neues Symbol auf der Tastatur zu benötigen, sondern schon seit Anfang an dort eines hat. Kennt ihr nicht? Das Usenet und viele E-Mails sind voll davon: „Ich will auch 100,00 ? geschenkt haben. ;-)“ Was dann…