Monat: Juli 2010

  • Warum gerade die Telekom beim Thema Netzneutralität die Luft anhalten sollte.

    Bei der ganzen Debatte, die die Deutsche Telekom ständig um das Thema Netzneutralität und „Refinanzierung ihrer Internet-Dienstleistungen durch Diensteanbieter“ entfacht, lassen die pinkfarbenen Jungs und Mädchen ständig einen großen Punkt im Argumentationsportfolio weg, der mit ziemlicher Sicherheit nicht unterfinanziert ist – dem mobilen Internet via Mobilfunk. Und da sind alle Mobilfunkprovider ganz vorne dabei, nämlich…

  • WordPress 3.0.1.

    Sicherlich bin ich da nicht der schnellste, aber wenn ich schon Weblogs auf WordPress 3.0.1 upgrade, kann ich auch gleich darüber schreiben. Also, WordPress 3.0.1 ist seit heute morgen veröffentlicht. Und wie die Versionsnummer zu erkennen gibt, handelt es sich um ein Wartungsupdate. Erfreulicherweise werden in diesem Update auch nur kleinere Fehler behoben, es gibt…

  • PS3-Update 3.41.

    Der Vollständigkeit halber: Die Firmware 3.41 für die PS3-Konsole liegt bereit und darf/muss installiert werden. „Muss“ deshalb, weil ohne die Installation des Updates kein weiterer Zugriff mehr ins PlayStation Network möglich ist. Das ist leider eine Unart geworden, auch bei kleineren Updates diesen Riegel vorzulegen, denn nicht jeder hat einen breiten Internet-Anschluss zu Hause und…

  • Warum Nichtbetroffene auch was sagen dürfen müssen.

    Eigentlich habe ich es mir abgewöhnt, Sascha Lobo zu kommentieren. Ich mag die Art und Weise dieses Menschen nicht, was möglicherweise daran liegt, dass ich mit der Art von Werbeleuten und Politikern nicht zurechtkomme, die sich alles so hinbiegen, wie es ihnen passt, gern einen auf gemeinnützig tun, dann aber so herumlaufen, dass man sie…

  • Achtung! Akutes Problem mit der Synchronisation von Kontakten zwischen iPhone und Google Contacts.

    [Update 6. August 2010] Das Problem ist inzwischen von Seiten Googles behoben worden, siehe auch hier: Kleine Entwarnung in Sachen Kontakte-Sync via Google Contacts. Die Blog-Leser und Kommentatoren Steve und Benjamin haben mich zu meinen Artikel zur Einrichtung der Synchronisation von Kontakten zwischen iPhone und Google Contacts darauf hingewiesen, dass es offensichtlich einen bösen Bug…

  • Anhalterinnen mit Extrawünschen.

    Bei uns in der Diaspora hat man als Jugendlicher mitunter das Problem, dass man nicht mehr vom Fleck kommt, wenn der Bus weg ist. Selbst die Höhenstadtteile Pforzheims sind nach 18 Uhr nur noch sehr sporadisch mit dem Bus zu erreichen und wenn es dann mal pressiert, bleibt einem nur eine gute Sohle oder der…

  • De-Mail: Die Schnüffelpost ist da.

    Über das „De-Mail“-Projekt habe ich schon hinlänglich gebloggt, ausnahmslos vernichtend. Bescheuert und traumbehaftet. Ich bin da weiterhin ganz offen und halte De-Mail für nichts anderes als ein kläglicher Versuch, deutsche Behörden auf modern zu trimmen. Und für einen Versuch, den Bürgern ein System aufzuschwatzen, das sie besonders einfach kontrollieren und die dort verschobenen Inhalte im…

  • Synchronisation von Kontakten zwischen iPhone und Google Contacts.

    Nach den vorhergehenden Artikeln zur Synchronisierung von Terminen zwischen iPhone und Google Calendar kommen wir nun zum nächsten Punkt, dem Synchronisieren von Kontakten. Auch hier gibt es einen eher weniger bekannten Dienst bei Google namens Google Contacts. So unbekannt, dass er in den meisten Auflistungen von Google-Diensten schlicht nicht aufgeführt ist. Das hat allerdings einen…

  • Größerer Trouble bei Facebook(?)

    Mein Microgeblogge nimmt normalerweise den Weg von Twitter, das ist hauptsächlich nutze, zu Facebook. Hierzu habe ich in Facebook vor langer Zeit schon eine Facebook-Twitter-App installiert, die entsprechend die Verbindung zu Twitter schafft. Das funktionierte alles auch so weit ganz gut, unter allen Facebook-Nachrichten, die via Twitter hereingespült werden, erschien bis dato auch artig, dass…

  • „Kostenpflichtige E-Mail“ reloaded.

    Bei der Deutschen Post wird es vor einiger Zeit vermutlich folgendes Gespräch gegeben haben: Schlipsträger A: “Mensch, irgendwie müssten wir mit diesem Internet doch Geld verdienen, oder? Immer weniger Leute schicken sich noch echte Briefe, alle mailen nur noch.” Schlipsträger B: “Dann verlangen wir doch einfach Geld für E-Mails.” Schlipsträger A: “Super Idee, machen wir!”…