Monat: Juni 2009

  • Mission erledigt – Gert Hager ist OB.

    So. Ein halbes Jahr Wahlkampf und Online-Campaigning für Gert Hager ist durch. Was ich an Silvester kaum noch halten konnte und dann am 2. Januar startete, war schlicht und einfach die Philosophie, die ich mir vorstelle: Da kommt jemand mit Reputation, möchte etwas bewegen, sucht sich einige brillante Leute als Gefährten und dann wird aufgebrochen,…

  • Neulich, da drüben im Web 2.0.

    Ich mag so Dialoge in der Web-2.0-Welt. Das erinnert mich alles an meine Sturm- und Drangzeit im IRC. Hier mal der Ausschnitt in Twitter: @besim: Zwei Stunden erfreuliche Telefonate geführt. Jetzt kann ich endlich mal aufs Klo und mich anziehen! @moritzhomann: Krass. Ich zieh mich immer im Bad an… @besim: Wie? Du ziehst dich an?…

  • PS3-Update 2.80.

    Sony Computer Entertainment liefert nun nach der Version 2.76, die Mitte Mai veröffentlicht wurde, ab heute oder morgen die Version 2.80 aus. Und obwohl das nach einem Major Release riecht, ist es weitgehend nur ein Wartungsupdate. In den immer spärlicher werdenden Infos zum Update gibt es nur die Meldung, dass das Abspielen von bestimmten PS3-Spielen…

  • Wir machen dann mal Online-Wahlkampf, nicht?

    Das wird sich wohl die Wahlkampftruppe um die OB-Kandidatin Christel Augenstein gedacht haben, als sie nun heute mit dem Bloggen angefangen haben, mit zwei rückdatierten Artikeln aus den Wochenenderlebnissen einer Oberbürgermeisterin („Mein erlebnisreicher Sonntag“) und vom „Jahrmarktschießen mit Familie“ – das hinten dreingrinsende Wahlkampfteam war wohl zufällig auch auf der Mess‘. Mangels eigenem Blog veröffentlicht…

  • Vom Ende des Internets und dessen Anfang.

    Tja, nun haben sie es tatsächlich geschafft, da im Bundestag. Das „Spezialgesetz“ ist praktisch durch, die Zustimmung des Bundesrates eine Formsache. Damit hat die Große Koalition am Ende ihrer Amtsperiode ein sehr unrühmliches Zeichen in Sachen Freiheit und Bürgerrechte gesetzt und ich bin so offen und sage, dass es beiden Parteien nachhaltig schaden wird, aber…

  • Die Santander Bank will kein Geld.

    Bin ich froh, dass ich schon vor eineinhalb Jahren die Waffen gestreckt und die GE Money Bank verlassen habe. Denn diese (also die GE Money Bank Deutschland) wurde von der Santander Bank aufgekauft und die haben ganz abenteuerliche Schilder an der Türe, mit denen eigentlich nicht anderes getan werden soll, als Gewinner – also Leute,…

  • Lösung zweier latenter WordPress-Probleme.

    Ich kann es nur wiederholen – ich mag die Folks von WordPress Deutschland, sie machen ihren Job einfach klasse. Heute gibt es nämlich zwei Lösungsansätze für zwei WordPress-Problemchen, die zwar nicht wirklich schädlich, aber nervig sind. Zum einen die Problematik mit dem Ping und der zu kurzen Timeout-Zeit, zu der es leider nach wie vor…

  • Telefonbuch-Export aus der Fritzbox, sehr leicht gemacht.

    AVM hat zugehört, verstanden, gehandelt und das etwas leidige Problem mit dem Export des Telefonbuches aus der Fritzbox deutlich vereinfach und meines erachtens final gelöst – es gibt nämlich in den aktuellen Labor-Firmwares zur zukünftigen Version 54.04.74 (Fritzbox 7270) eine Funktion direkt unterhalb des Fritzbox-Telefonbuches in Form von mehreren Buttons, mit denen ein Telefonbuch gesichert…

  • Genossen, nehmt die Scheuklappen ab!

    Auf dem morgigen Bundesparteitag der SPD in Berlin wird als zentraler Hauptpunkt der bisherige Entwurf des Wahlprogramms abgesegnet. Das Wahlprogramm ist, wie ich finde, okay – zukunftsgerichtet, aktuell, konkret. Kann man so unterschreiben und ich gehe auch davon aus, dass dieses Wahlprogramm mit überwältigender Mehrheit seine Zustimmung findet. Das so als Einleitung zu dem, was…

  • OpenLimit CC Sign 2.5.

    Benutzer der Signatursoftware CC Sign des schweizerischen Herstellers OpenLimit sind etwas geplagt: Die an sich gar nicht so schlechte Software besitzt nämlich keinerlei Möglichkeit, nachzuprüfen, ob es ein Softwareupdate gibt. Und dabei ist gerade bei einer Signatursoftware, die offiziell für die Elektronische Signatur zugelassen ist, extrem wichtig, die jeweils aktuellste Softwareversion einzusetzen, da der Algorithmenkatalog…