Monat: Mai 2009

  • Probleme mit Firefox, WordPress und Google Gears.

    Gestern habe ich ein höchst merkwürdiges Problem beobachtet. Ich schreibe einen Artikel im WordPress-Editor und möchte ein Bild einfügen. Dazu klicke ich auf das Bild-einfügen-Symbol über dem Editor und danach stürzt sofort Firefox ab. Gut, denke ich, kann passieren. Nochmal Firefox starten, zwischengespeicherten Artikel hervorholen, Bild-einfügen-Symbol klicken und schon wieder Firefox-Absturz. Na klasse. Ich habe…

  • SCEE hat ein WordPress aufgesetzt bekommen.

    Doch schon zweieinhalb Jahre nach Launch der PS3 in Europa hat es Sony Computer Entertainment Europe (SCEE) nun endlich geschafft, ein WordPress aufzusetzen, um darauf unter http://blog.eu.playstation.com/ das offizielle PlayStation.Blog für Europa zu starten. Und man legt einen wahren Temporausch an den Tag, denn zum Start der GamesCon im August wird jeweils auch noch ein…

  • Eine sehr kurze Geschichte von WordPress.

    Und die ist wirklich sehr kurz und knackig, zumindest wenn Olaf Schmitz, einer der Heads von WordPress Deutschland, sie erzählt. Andererseits gibt es bei Software-Forks (eine Fork ist das englische Wort für “Gabel”), also Abspaltungen von Entwicklungslinien einer Software in getrennte Projekte, tatsächlich meist nicht viel zu erzählen, denn oft genug ist es schlicht die…

  • Online-Sperren das Wasser abgegraben.

    Das, was soeben die SPD-Bundestagsfraktion als Ergebnis der öffentlichen Anhörung zur Initiative zu Online-Sperren veröffentlicht hat, lässt hoffen. Ich deute das mal vorsichtig in die Richtung, dass das Ding zumindest als Wahlkampfschlager tot ist und damit der größte Knackpunkt beiseite ist: Ursula von der Leyen kann mit diesem Thema nicht mehr auf die gleiche, unsägliche…

  • Wahlkampfendspurt(e).

    Wir sind mittendrin – T minus 11 Tage bis zum Wahlsonntag und dann haken wir Europawahl, Kommunalwahl in Baden-Württemberg und Oberbürgermeisterwahl in Pforzheim ab. Tendenzen? Keine Ahnung. Und das ist eigentlich sehr schade. Gerade bei Kommunal- und OB-Wahlen wäre es an sich sehr hübsch, wüsste man etwas Repräsentatives um die Tendenzen und Stimmungen in der…

  • Braucht jemand einen Auspuffendtopf?

    Bei uns auf dem Parkplatz läge einer, nur leichte Beschädigungen. Für einen mittelmäßig bewanderten Autofrickler sicherlich ein Klacks, den wieder zu einem funktionsfähigen Modell zusammenzuschweißen: Es ist immer wieder erstaunlich, was für Unrat wir auf unserem Parkplatz finden. Ich warte darauf, dass da jemand noch sein komplettes Auto zur Entsorgung hinstellt.

  • Star Trek in der Internet-Geschichte, Teil 1: Das Usenet.

    Wenn man sich mit der Internet-Geschichte befasst, hat man immer zwei Dinge: Fakten und Mythen. Fakten sind nachprüfbare, historische Ereignisse, von denen es seit 1969, mit dem Beginn des Internet-Vorläufers ARPANet, eine ganze Menge hat. Das kann man notieren, visualisieren und archivieren, das ist letztendlich “greifbar”. Mythen wiederum sind das genaue Gegenteil: Sie sind kaum…

  • Kleine Ankündigung: Star Trek in der Internet-Geschichte.

    Eigentlich wollte ich nur einen kleinen Blog-Artikel darüber schreiben, wie Star Trek in der Geschichte des Internets ein eigenes Zuhause fand und eine eigene Subkultur bildete. Das vor allem aus dem Hintergrund heraus, um darzustellen, dass das Internet nicht einfach eine von Mediengiganten gestylte Web-Wüste ist, sondern dass es in vielen Fällen genau umgekehrt läuft.…

  • Blogs aus der Region (16).

    Die Liste mit Blogs aus Pforzheim & Enzkreis ist um zwei weitere Blogs ergänzt. Zum einen ist nun das Hardcorefest Pforzheim dabei und zum anderen die Rugbytruppe der Pforzheim Wilddogs. Die Wilddogs fahren zwar ein Joomla, machen aber eine regelmäßige, blog-artige Berichterstattung und haben außerdem ein Feed. Das reicht schon. 🙂 Wir sind nun bei…

  • Eine Interview-Anfrage.

    In meinem chronisch überfüllten Postfach lag heute eine E-Mail einer Dame: Sehr geehrter Herr Karadeniz, ich betreibe den Blog [entfernt] und möchte meinen Lesern öfters mal einen besonderen „Leckerbissen“ präsentieren – sprich: interessante Erfahrungsberichte und Interviews. Mir gefällt Ihr Blog inhaltlich sehr gut. Hätten Sie Lust, sich für ein kurzes schriftliches Interview zur Verfügung zu…