Monat: Juli 2008

  • Sommerloch.

    Bei den aktuellen Zugriffszahlen, die netplanet derzeit liefert, könnte es einem Angst und Bange werden, wenn nicht gerade Sommerpause wäre. Die Zugriffszahlen sind um 40 % herunter und die durchschnittliche Besuchsdauer ebenfalls stark verkürzt. Vermutlich haben die Leute zur Zeit besseres zu tun, als vor der Kiste zu sitzen und zu recherchieren. 😉

  • "Maschinengewehr im Großraumbüro".

    SPIEGEL ONLINE hat doch tatsächlich unter einestages einen neuen Artikel von Felix Knoke, der die IBM-M-Tastatur huldigt. Einfach die Tastatur, die man vornehmlich tatsächlich nur noch bei eBay (meist völlig überteuert und in „fertigen“ Zuständen) oder mit viel Glück im Tagesgeschäft oder durch Freunde bekommt. Und meine hat wirklich alles, inklusive dem dreifach unterschriebenen Originalaufkleber…

  • Landesmedienanstalten und das Internet.

    Forderungen von Landesmedienanstalten nach Regulierung des Internet gewinne ich inzwischen nur noch amüsiertes Lächeln ab. In praktisch allen diesen Äußerungen, über die ich mich früher durchaus ärgern konnte, glänzen immer noch herrliche Unwissenheit und notorische Ignoranz gegenüber elektronischen Medien. Als aufgeklärter Mensch kann man immer weniger etwas mit den kläglichen und inzwischen höchst albernen Versuchen…

  • "Twitterkorrespondenten".

    Über die Nummer, im 01blog einen Twitterredakteur zur möglichen Festanstellung zu suchen, der werktäglich ein bis drei Tweets schreiben mag, habe ich mich ja schon öffentlich gewundert. Es geht aber noch weit besser. Denn nach 70 Bewerbungen – Respekt! – hat man sich nun gar entschieden, ein „Twitterkorrespondennetzwerk“ zu gründen und die Korrespondenten nach Aufwand…

  • AVM Fritzbox aufbohren.

    Was mich an meiner AVM Fritzbox 7170 wirklich stört, sind die fehlenden Analysefunktionen. Ich vermisse auf ihr einen Bereich in der Webkonfigurationsoberfläche, mit der ich beispielsweise pingen könnte. Oder einfach mal aktuell den Status der DHCP-Leases abprüfen. Alles so Dinge, die Router früher alle von Hause aus mitgebracht haben und auch die Fritzbox hinter der…

  • Drucker am Bund.

    Ich musste der gar nicht so unattraktiven Bedienung in einem Pforzheimer Restaurant heute Abend ziemlich unvermittelt auf den Hosenbund starren, als beim Zahlungsvorgang nach der Nennung der zu bezahlenden Fressalien es plötzlich an ihrem Hosenbund surrte wie bei einem elektrischen Fensterheber am Auto. Schleppt die Dame doch tatsächlich an ihrem Bund nicht nur den heute…

  • Heute vor 40 Jahren.

    Der 10. Juli 1968 für viele Menschen in Pforzheim und für Meteorologen ein historischer Tag. Ja, besonders für letztere, denn ich kann mich daran erinnern, dass ich mal vor langen Jahren mit einem Meteorologen in der ZDF-Kantine ein Gespräch angefangen hatte und der nach der Nennung meines Wohnortes davon schwärmte, was für ein „Hammer-Tornado“ der…

  • Deutsche Telekom – Outperformer.

    Genau. Die Deutsche Telekom, eigentlich mein Sargnagel im Aktiendepot. Während alle Trader mehr oder weniger entsetzt in die Baisse schauen, gibt sich der Kurs der Deutschen Telekom einen harten Aufstiegskurs. Am 20. Juni hing der Kurs bei 10,02 Euro und aktuell steht er im nachbörslichen Handel bei 11,34 Euro. Das sind mal eben über 13…

  • Die Trophäenfunktion der PS3 aus der Nähe betrachtet.

    In den letzten Tagen kam neben dem PS3-Update auf 2.40 bzw. 2.41 und der damit neu eingeführten Trophäenfunktion nun auch ein erstes Spiel, dass diese Funktion unterstützt, nämlich Super Stardust HD. (Genau genommen ist Super Stardust HD nicht wirklich neu, sondern erscheint nun in Version 4.00, die die Trophäenfunktion unterstützt.) Innerhalb der Trophäenfunktion, die sich…

  • DNS-Poisoning.

    Als ich gestern Abend routinemäßig den Security Bulletin von Microsoft für den gestrigen Windows-Update-Tag gelesen hatte, muss ich zugeben, dass ich beim Wort „DNS-Poisoning“ gezuckt und beschlossen habe, sofort am Mittwochmorgen auf unseren Servern, auf denen DNS-Serverdienste laufen, zu patchen. DNS-Poisoning ist eine recht üble Geschichte, die einem graue Haare wachsen lassen kann. Vom Prinzip…