Kategorie: WebZweiNullWelt
-
Was bringt eine Tag-Wolke?
Vlad aus Peruns Weblog denkt laut über die Frage nach, wozu eigentlich eine Tag-Wolke gut sein könnte. Ich habe das jetzt absichtlich mit Bindestrich geschrieben, um einigermaßen deutlich zu machen, dass es nicht um eine “Tageswolke” geht, sondern der Begriff “Tag” im Sinne des englischsprachigen Wortes für “Schlagwort” gesehen werden sollte. Vlads Vermutung, dass eine…
-
Blogs aus der Region (26).
Das April-Update für die Blog-Liste aus Pforzheim & Enzkreis und es sind diesmal „nur“ drei Business-Blogs. Ich muss allerdings zugeben, dass ich mich diesen Monat nicht sehr angestrengt habe mit der sonst üblichen Recherche Salt&Pepper Club Schaller Werbeagentur Pforzheim (scheint sich jedoch noch im Aufbau zu befinden) Wortkultur
-
re:publica 2010, Tag 3.
Der dritte und letzte Tag der re:publica 2010 war bei mir nicht ganz so besuchsproduktiv, wie die Tage davor. Das lag zum einen am leckeren Mittagessen und zum anderen auch daran, dass ab Mittag die Vorträge nur noch in der Kalkscheune stattfanden und der Laden schwer überlaufen war. „Revolution im Kopf“ von Götz W. Werner…
-
re:publica 2010, Tag 2.
Mein zweiter Tag bei der re:publica 2010 in Berlin war erwartungsgemäß dem Themenspecial Netzneutralität gewidmet. Eigentlich wollte ich mir nur ein, zwei Vorträge anschauen, bin dann aber doch den ganzen Tag an diesem Thema hängengeblieben, auch weil die meisten Vorträge richtig gut und informativ waren. „Netzneutralität – Eine Einführung“ von Simon Schlauri Der schweizerische Jurist…
-
re:publica 2010, Tag 1.
Tag 1 war spannend – immerhin ist das meine erste re:publica und wenn man bedenkt, dass ich ebenfalls noch nie ein Barcamp o.ä. besucht habe, war ich schon recht gespannt darauf, was passiert, wenn mehr als 30 Web-2.0-Leute auf einem Haufen sitzen und Tacheles miteinander sprechen. Einführungsvortrag „Die digitale Faszination“ von Peter Glaser Peter Glaser…
-
Twittere niemals deine Telefonnummer!
LeVar Burton, besser bekannt als der schick bebrillte Schauspieler der Figur „Geordi LaForge“ aus der Fernsehserie Star Trek – The Next Generation hatte vor einer Woche vermutlich ziemlich unruhige Stunden. Denn am 31. März setzte er über seinen Twitter-Stream eine Nachricht mit einer ominösen US-Telefonnummer ab. Ich habe mich noch gewundert und mir meinen Teil…
-
Google Moderator.
formspring.me teste ich ja nun schon eine ganze Weile, das ist rechts in der Sidebar des Blogs die Textbox, in der ich mit leicht panisch wirkendem Unterton um Fragen bitte. Probieren geht ja bekanntermaßen über Studieren. Ergebnis nach ein paar Wochen ist, dass es eine weitgehend unspannende Geschichte ist. Als publizierender Mensch hat man generell…
-
WordPress 3.0 – eine Vorschau.
WordPress 3.0 steht schon mitten in der Entwicklung. Vorausgesetzt, dass alles so läuft, wie man sich das vorstellt, darf man mit dem Erscheinen im Mai rechnen, was auch nicht mehr ganz so weit ist. Es ist also nicht vermessen, sich schon mal anzuschauen, was alles zu erwarten ist. Weiterhin gilt, dass die Version 3.0 ein…
-
TiddlyWiki 2.6.0.
Fast genau ein Jahr nach der Veröffentlichung der Version 2.5.0 hat das Entwicklungsteam um das „Hosentaschen-Wiki“ TiddlyWiki nun heute die Version 2.6.0 veröffentlicht. Gegenüber der letzten Version 2.5.3 gibt es allerdings nur kleinere Änderungen: Mit einem Tiddler namens WindowTitle kann nun der Seitentitel direkt beeinflusst werden. Ist kein solcher Tiddler vorhanden, wird der Titel automatisch…