Kategorie: WebZweiNullWelt
-
TiddlyWiki-Updateanleitung.
ToDo: Neuer Upgrade-Pfad für TiddlyWiki beschreiben. DONE! Ich muss eingestehen, das Importieren von Tiddler aus alten TiddlyWiki-Dateien ist wirklich clever, einfach und stabil. Ich habe die Importfunktion aus dem Backstage-Bereich tatsächlich bisher noch nie verwendet, sondern immer noch auf die klassische Weise meine TiddlyWiki-Dateien aktualisiert. Das ist nun ab sofort verboten, ich habe die Update-Anleitung…
-
El Forno bei eldono.de?
Was ist denn eigentlich mit Eldono passiert? Seit Tagen gibt es auf der Startseite nur noch weiß und keine Login-Möglichkeit mehr. Projekt tot? Wir erinnern uns: Eldono ist ein Projekt aus dem Hause Axel Springer und ist/war von Anfang an ein Online-Feedreader, eine Art iGoogle light. Kann man brauchen, muss man vielleicht nicht unbedingt, das…
-
SEO-Proleterei.
Ich mache mir bei allzu auffälligem Kommentar-Spam das Vergnügen, das Ding wieder an den Absender zurückzuschicken, mit dem Hinweis, dass ich den Spam a) nicht veröffentliche und b) bei Akismet eingeworfen habe. Das löst unterschiedliche Reaktionen aus. Kleine Kinder, 18 Jahre, Jungunternehmer: „Du hast ja keine Ahnung, du Pisser. Vielleicht solltest du dich mal Kundig…
-
Der rote Faden in Sachen Multiblogging.
Ich überlege ja nun schon eine Weile im Hinterkopf, wie ich denn meine Multiblogging-Aktivitäten, also das Schreiben in mehreren Blogs, sinnvoll aggregieren kann. Wer das alte BesimBlog noch kennt, dem kann ich sagen, dass ich das deswegen eingestellt habe, weil es irgendwann thematisch so aus dem Ruder gelaufen ist, dass es überhaupt keine sinnvolle Basis…
-
Neuer Upgrade-Pfad für TiddlyWiki.
Ich sehe gerade, dass auf der TiddlyWiki-Homesite eine neue Anleitung zum Upgraden eines bestehenden TiddlyWiki existiert. Der bisherige Weg war ja so, dass zum Upgraden eine lokale TiddlyWiki-Datei im Browser geöffnet wurde, die eigentliche Datei dann mit einer gleichnamigen Datei mit neuerer Version überschrieben und schließlich im Browser das TiddlyWiki wieder abgespeichert wurde. Das funktioniert…
-
Gern vergessen.
Kennt jemand dieses Gefühl? Man hat relativ komplexe Vorgänge mit lästigen Workflows oder einfach nur eine Information, die man nicht vergessen darf. Damit man sie nicht vergisst, schreibt man diese Dinge auf bzw. notiert akkurat und nachvollziehbar den Zwischenstand und darf es dann im Gedächtnis freigeben. Ein richtig schönes Gefühl: Man darf etwas vergessen. Muss…
-
Sonntags auf YouTube.
Sollte man sich eigentlich sparen, sonntags ab 18 Uhr YouTube-Filme anzuschauen. Die Performance ist derart unter aller Sau, dass das wirklich keinen Spaß macht. Die Amerikaner sollten sonntags einfach mal früher raus gehen und nicht das Internet verstopfen. 🙂
-
Technorati kaputt?
Was ist denn eigentlich seit Tagen bei Technorati.com los? Mal steht für mein Blog bei „Latest Posts“ ein halbwegs aktueller Artikel, manchmal aber auch ein Artikel, der schon Tage alt ist (was ja gern für inkonsistente Webserver-Instanzen spricht). Darüberhinaus aktualisiert sich der Authority-Zähler seit Tagen nicht mehr. Hat es jemand kaputt gemacht? Schäme dich.
-
Spam für’s Blog-Schreiben.
Fast schon clever, die Dreistigkeit. Aus meiner (E-Mail-)Mailbox: Would you write for my Arts Weblog? I’m searching for people that would be happy to write a small 800 words article for my Music and Arts Weblog. I’ll include also 5 lines about you with links and email. Could be a nice experience! My Weblog is…
-
Xing: Man scheint verstanden zu haben.
Na also. Hat ein paar Stunden/Tage gedauert, aber wie nun gestern kurzfristig und mit roter Schrift verkündet wird, gibt es seit vorgestern nun für Premium-Mitglieder zum einen keine Werbung zu sehen (das hatten wir ja schon) und zum anderen wird auf den Profilseiten von Premium-Mitgliedern per default auch keine Werbung mehr eingeblendet. Hätte man, und…