Kategorie: WebZweiNullWelt
-
Did we ever could?
Im Magazin „Der Freitag“ hat sich ein offenbar ehemaliger Mitarbeiter aus dem Willy-Brandt-Haus, der Parteizentrale der SPD, mal ordentlich – sagen wir es doch ganz deutlich – ausgekackt und die so genannte „Nordkurve“, die Wahlkampfzentrale der SPD, verbal zerlegt. Nun gut, aus eigener Erfahrung habe ich gelernt, dass man bei solchen Erfahrungsberichten von ehemaligen Mitarbeitern…
-
Blogs aus der Region (17).
Nach drei Monaten steht mal wieder ein Großreinemachen in meiner liebevoll handgepflegten Liste mit Blogs aus Pforzheim & Enzkreis an. Erwartungsgemäß gibt es dank des Superwahljahres einige Änderungen bei den politischen Blogs, aber nicht nur. Einige private Websites haben wohl auch teilweise schlappgemacht, ich lasse da aber noch alles drin und gebe den derzeit ausfallenden…
-
Der (nicht vorhandene) Online-Wahlkampf der CDU.
Die Parole der CDU-Wahlkampfführung, den Wahlkampf nur noch auf die letzten zwei bis vier Wochen vor der Bundestagswahl zu beschränken, hat viele erstaunt. Der Ansatz, nur einen ganz kurzen Zeitraum zu nutzen und das mit einem "harten" und "kurzen" Wahlkampf zu begründen, der es dann bringen soll, ist schwer verständlich, nicht nur für alte Wahlkampfhasen,…
-
TiddlyWiki 2.5.3.
Auch bei TiddlyWiki gibt es ein Sommer-Update, allerdings hier nur ein kleines, das sich weitgehend auf Bugfixes beschränkt. Änderungen an der deutschen Übersetzung gibt es erfreulicherweise wiederum keine, so dass ein reines Update einer bestehenden TiddlyWiki-Datei genügt, wenn schon die Version 2.5.1 oder 2.5.2 eingesetzt wird. Deutsche Übersetzung und Hinweise zur Installation wie immer nebenan.
-
Die WordPress-Dramen und der admin-Benutzer.
Fassen wir einfach mal zusammen, dass der 2.8-Versionsstrang von WordPress offenbar unter einem nicht sehr guten Stern steht. Nicht alles kann auch im besten Projektmanagement immer rund laufen und Sicherheitsprobleme mit Software wird es so lange geben, wie Menschen, die die Software schreiben. Jammern ist also eher nicht angebracht, denn niemand hat gesagt, dass WordPress…
-
Die politische Nullnummer von Xing.
Gut, ich bin kein Fan der Piratenpartei, weil ich kein Fan von Parteien bin, die sich nur um bestimmte Aspekte einer bestimmten Klientel kümmern und den Rest außen vor lassen. Ich kann deshalb nur wenig mit den Grünen anfangen, aber auch wenig mit der FDP, wenig mit der Linkspartei und auch eben wenig mit der…
-
Die Eiereien von Technorati.
Technorati war als Blog-Suchmaschine einmal state-of-the-art. Wer die Technorati-Badge auf seinem Blog hatte und der darin enthaltene Wert über 5 war, gehörte dazu. Wohin genau, ist bis heute nicht so ganz geklärt (entweder zur Blogosphäre oder zum Geheimbund der terroristischen Online-Benutzer), aber es war unumstritten wichtig. “Bevor du bloggst, hast du deine Technorati-Badge zu montieren”,…
-
Politik 2.0 2009, dritter Teil.
Nach Kommunal- und Oberbürgermeisterwahlkampf kommen wir nun zum dritten Teil des engbepackten Wahlkampfjahres und das ist mit dem Bundestagswahlkampf zweifellos die Königsklasse – auch vor allem deshalb, weil hier der Wahlkampf aus zwei Teilen besteht: Lokal geprägter Wahlkampf im Wahlkreis durch den Abgeordneten und eine bundesweite Kampagne durch die Parteizentrale. Hier für eine Online-Kampagne die…
-
Zusammengebracht, was zusammengehört.
Endlich, endlich, endlich scheint in Sachen “deutsche WordPress-Übersetzung” ein Ruck durch die Verantwortlichen gegangen zu sein. Wie WordPress Deutschland heute im Blog meldet, gibt es zukünftig nur noch eine deutsche Übersetzung und nur noch eine Version der Du-Übersetzung und der Sie-Übersetzung. Das Hin und Her mit der “guten” Übersetzung von wordpress-deutschland.org und der “bösen” von…