Autor: Besim Karadeniz
-
Stefan Münz twittert.
Der Vollständigkeit halber: Stefan Münz, der deutschsprachige Gott der HTML-Tags und Stylesheets-Definitionen und schon immer jemand gewesen, der nicht nur technisch, sondern auch philosophisch höchst interessant über das Web nachdenken kann, twittert nun seit neuestem auch: http://twitter.com/Webkompetenz Er hat heute morgen um 9 Uhr angefangen, ich bin gerade Follower-Nummer zwei. Mal schauen, ob wir die…
-
Wie man sich Besucher auch wegdesignen kann.
Nicht unbedingt alles ist Käse, was sich die Macher des Empfehlungsnetzwerkes QYPE beim Redesign eigentlich da gedacht haben. Aber genügend: Das Logo macht jetzt einen handgefertigten, verspielten Eindruck, die Schrift ist nun durchgehend zwei Punkte kleiner und die nun nicht mehr wirklich dezente Farbgestaltung erinnert berührend an den Kinderzoo namens StudiVZ. Und auch die Usability…
-
WordPress-Plug-In: Pixelstats.
Timo Fuchs, die alte CMS-Schlampe, ist endlich aus seiner Blog-Agonie erwacht, wenn auch etwas auf die unübliche Tour. Er hat nämlich nicht einfach nach 15 Monaten Blog-Pause einen neuen Blog-Artikel geschrieben, sondern einfach mal eben ein WordPress-Plug-In namens Pixelstats. So gehts natürlich auch. In Sachen Inhalt kann in nicht viel sagen, da ich es noch…
-
Antivirus-Geblubber für WordPress.
Nichts gegen die Kreativität vieler WordPress-Entwickler, die sich hinsetzen und Plug-Ins schreiben. Zweifellos lebt die WordPress-Szene vor allem von diesen Erweiterungen, die zu einem großen Teil wirklich sinnvolle Funktionen in WordPress implementieren, die nicht selten später auch in der Core-Installation von WordPress zu finden sind. Viel nützliches. Außer ein Antiviren-Plug-In. Denn selbstverständlich ist ein Virenscanner,…
-
netplanet-Artikel zu Home Networking.
Nach der Ankündigung eines netplanet-Artikels zum Thema Home Networking, der gleichzeitig den erste Artikel zur neuen Rubrik Digital Living darstellen soll, ist erst einmal lange nichts sichtbares passiert. Wie immer, das übliche: Zu viel andere Dinge zu tun, Ideen im Kopf, keine Zeit zum Einlesen in die Thematik. Nun ist aber wieder gut, jetzt muss…
-
Helau, Alaaf und überhaupt.
Es ist gut, dass ich mich nach drei Jahren Faschingsreigen dieses Jahr einmal aus dem Spektakel vollkommen heraushalte. Man glaubt es als Außenstehender nicht, was die Teilnahme an einem Faschingsumzug mit einem eigenen Wagen für logistische und organisatorische Arbeit bedeutet, die von Anfang an eine ziemlich unspaßige und aufreibende Geschichte ist. Thema muss gefunden werden,…
-
Holz für die Welt.
Heute gab es wieder ein inzwischen immer häufiger werdendes Schauspiel bei uns: Ein Bekannter klingelt, fährt einen Anhänger voll mit Brennholz an und ladet es bei uns ab. Seit dem sich herumgesprochen hat, dass mein Vater stolzer Besitzer eines Kaminofens sind und Leute entdeckt haben, dass man damit wunderbar um die obligatorische Zweitwährung, der Rotweinflasche,…
-
Auf der PS3: Grand Theft Auto IV.
Okay, mit einem Testbericht zu Grand Theft Auto IV komme ich vermutlich richtig heftig spät, wenn man bedenkt, dass es das Spiel auf der PS3 immerhin schon seit Ende April gibt – in der Welt der Computerspiele eine halbe Ewigkeit. Allerdings gilt auch für mich, dass ich nicht für jedes Videospiel den Sofort-kaufen-Bonus bezahlen will…
-
Frank-Walter Steinmeier.
Eine Studie des SPD-Kanzlerkandidaten und mein erstes Forschungsobjekt in Sachen RAW-Formate. Die Bilder gibt es wie üblich bei einem Klick nochmal im Großformat. Die Brennweite ist bei diesem Bild ziemlich genau 90 mm: Und das ist nun ein Bild mit dem Vollformat-Fisheye mit 16 mm Brennweite, unbeschnitten: Ich bin schwer geplättet, ich erkenne meine Objektive…