Autor: Besim Karadeniz
-
Star Trek in der Internet-Geschichte, Teil 1: Das Usenet.
Wenn man sich mit der Internet-Geschichte befasst, hat man immer zwei Dinge: Fakten und Mythen. Fakten sind nachprüfbare, historische Ereignisse, von denen es seit 1969, mit dem Beginn des Internet-Vorläufers ARPANet, eine ganze Menge hat. Das kann man notieren, visualisieren und archivieren, das ist letztendlich “greifbar”. Mythen wiederum sind das genaue Gegenteil: Sie sind kaum…
-
Kleine Ankündigung: Star Trek in der Internet-Geschichte.
Eigentlich wollte ich nur einen kleinen Blog-Artikel darüber schreiben, wie Star Trek in der Geschichte des Internets ein eigenes Zuhause fand und eine eigene Subkultur bildete. Das vor allem aus dem Hintergrund heraus, um darzustellen, dass das Internet nicht einfach eine von Mediengiganten gestylte Web-Wüste ist, sondern dass es in vielen Fällen genau umgekehrt läuft.…
-
Blogs aus der Region (16).
Die Liste mit Blogs aus Pforzheim & Enzkreis ist um zwei weitere Blogs ergänzt. Zum einen ist nun das Hardcorefest Pforzheim dabei und zum anderen die Rugbytruppe der Pforzheim Wilddogs. Die Wilddogs fahren zwar ein Joomla, machen aber eine regelmäßige, blog-artige Berichterstattung und haben außerdem ein Feed. Das reicht schon. 🙂 Wir sind nun bei…
-
Eine Interview-Anfrage.
In meinem chronisch überfüllten Postfach lag heute eine E-Mail einer Dame: Sehr geehrter Herr Karadeniz, ich betreibe den Blog [entfernt] und möchte meinen Lesern öfters mal einen besonderen „Leckerbissen“ präsentieren – sprich: interessante Erfahrungsberichte und Interviews. Mir gefällt Ihr Blog inhaltlich sehr gut. Hätten Sie Lust, sich für ein kurzes schriftliches Interview zur Verfügung zu…
-
Keine Überraschungseier?
An der Supermarktkasse habe ich vorhin staunen müssen. Da, wo sonst palettenweise die Kinderüberraschungseier stehen, stehen sie nun nicht mehr, sondern ein Verschnitt namens “Kinder-Joy”. Die sind zwar auch eierförmig, das Ei besteht aber aus zwei Kunststoffschalen, In der einen Schale ist eine Milch- und Haselnusscreme mit zwei seltsamen Keksbällchen eingegossen und in der anderen…
-
Äh, nein, Fefe.
Fefes Blog ist an sich eine Institution. Hoch verschwörerisch (sagt er selbst), regelmäßig unterhaltsam, allerdings manchmal auch nicht ganz korrekt und einseitig. So auch heute mit folgendem Posting: „Die ganzen extremistischen Terroristen-Nazi-Bombenleger betreiben ja im Moment aus Protest gegen die Internetzensur öffentliche Nameserver, mit denen man DNS-Zensur umgehen kann. Wisst ihr, wer noch? $ host…
-
Formulare am PC mit Windows Journal ausfüllen.
Ich bin durch und durch einer, der bedrucktes Papier nur als Buch oder Zeitschrift erträgt, nicht unbedingt aber als handschriftlich auszufüllende Formulare, die man dann möglicherweise auch noch faxen muss. Denn dazu braucht man einen Drucker (den ich nicht besitze), ein Faxgerät (das ich auch nicht besitze) und Papier (was ich als Träger von nur…
-
Die Magie der RAW-Formate.
Unter Zeitdruck fotografieren, ist ein Graus, vor allem für Fotografen, die zur Zeit eigentlich gar nicht zum Fotografieren kommen. So ging es mir am Samstag, als kurzfristig ein Anruf aus dem Wahlkampfteam kam und zwei Personen fotografiert werden mussten. Vorlauf: Eine Viertelstunde. Nun gibt es Fotografen, die nach Gebrauch das Setting ihrer Kamera wieder auf…
-
Blogs aus der Region (15).
Ein kurzes Update der Liste mit Blogs aus Pforzheim & Enzkreis, wiederum mit politischen Aktivitäten und alle souverän mit WordPress aufgesetzt, wie es sich für kleine und hübsche CMS-Projekte gehört: Caroline Mai ist Kandidatin der FDP für den Pforzheimer Gemeinderat und fährt ein klassisches und überaus authentisches Personen-Weblog. Im Vergleich zu vielen anderen lokalen Polit-Weblogs…
-
Wo Datenmisthaufen sind, da sind auch Datenkäfer.
Es gibt ein ganz einfaches Gesetz beim Bilden von Vorratsdatenhaltungen: Sammle Daten wie ein Weltmeister und du wirst Freunde gewinnen, von denen du später weißt, dass du sie in diesem Zusammenhang am besten nie kennengelernt hättest. Das müssen sich vor allem Leute heutzutage fragen, die in der Ära Mehdorn in der Führungsriege der Deutschen Bahn…