Autor: Besim Karadeniz

  • Gewinnspiel zu „PROTECTORS – Auf Leben und Tod“.

    Hinweis: Das Gewinnspiel ist beendet! So, kommen wir zum Eingemachten: Wie vor einigen Tagen angekündigt gibt es hier nun ein kleines Gewinnspiel zur gerade im ZDF gesendeten Serie „PROTECTORS – Auf Leben und Tod“. Die erste Staffel gibt es seit Ende November auf DVD und Edel Records war so nett, drei DVD-Boxen zur Verfügung zu…

  • Fehlender Kundenservice gegenüber Kommentarspammern.

    Ich bin nicht gut zu Kommentarspammern. Eigentlich sogar regelrecht hässlich. Darüber kann man sich selbstverständlich beschweren und an sich interessiert mich jegliche Kritik an meinen Ticks durchaus, allerdings juckt es mich an der Stelle herzlich wenig. Ich kann es ja sagen: Der mangelnde intellektuelle Anspruch so manchen Kommentar-Spams ist eine Beleidigung für jeden Verstand. Ausgerechnet…

  • Vom derzeitigen Stimmungsbild in der Gesellschaft.

    Ich habe eine ganze Weile überlegt, ob ich mich zum Volksentscheid der Schweizer äußern soll, die nun beschlossen haben, dass der Bau von Minaretten von Seiten der schweizerischen Bundesverfassung verboten werden soll. Das vor allem deshalb, weil ich befürchte, dass meine Meinung da dank meiner Herkunft als einseitig angesehen werden könnte. Meine Freunde, Bekannte, vielleicht…

  • VPN mit der AVM Fritzbox 7270.

    [Update] Es ist mir erst bei näherer Evaluation aufgefallen, dass der Shrewsoft VPN-Client den Pre-Shared-Key (PSK), also das VPN-Zugangspasswort, in die Registry schreibt und dann auch noch in Klartext. Das ist leider ganz mies und eigentlich nur erträglich, wenn man die gesamte Festplatte des betreffenden Rechners verschlüsselt, also beispielsweise mit Truecrypt oder dem Windows Bitlocker…

  • Freitäglicher Wahnsinn.

    Wäre ich heute – entgegen meiner normalen Fahrweise – eher offensiv von der Mittagspause zurückgekehrt, hätte ich auf den 4,5 Kilometern von zu Hause folgendes im/am Auto haben können: Ein Hinterteil eines Opel Meriva auf der Fahrerseite, deren Fahrerin beim Rückwärts-Ausfahren aus einer Garage nicht nach hinten schaute. Den Außenspiegel eines silbernen BMW, der in…

  • Auf dem iPhone: Doodle for iPhone.

    Wer das erste Mal auf die schweizerische Website Doodle.com kommt, macht das meist aus der Intention, dass er dazu eingeladen wurde, einen gemeinsamen Termin mit anderen Nutzern auszuhandeln. Und dann steht man tatsächlich auf der Website, kreuzelt die Terminmöglichkeiten an, an denen man kann und fragt sich tatsächlich, wieso man auf die Idee, die hinter…

  • Protectors-Gewinnspiel auf zdf.de.

    Wer auch entgegen meines Rates alle fünf Folgen von „Protectors – Auf Leben und Tod“ verpasst hat und nun dasteht, kann sich nun die DVD-Box mit der kompletten ersten Staffel kaufen, die es seit Montag im Handel für rund 20 Euro gibt. Bis Freitag läuft auf der Website des ZDF unter http://protectors.zdf.de/ noch ein Gewinnspiel,…

  • 2. Pforzheimer Onliner-Treffen.

    Das erste Treffen am 1. Oktober ist ja schon eine Weile her und war dafür, dass es das erste Treffen war, das Oli und ich aus einer mehr oder weniger durchtränkten Schnapsidee erkoren haben, ein voller Erfolg. Über 20 Onliner haben sich im Konsumat Pforzheim getroffen und sich bestens unterhalten, wobei die iPhone-auf-dem-Tisch-Quote erstaunlich gering…

  • TiddlyWiki mit Safari und Opera.

    Wer den RSS-Feed zu TiddlyWikiDeutsch, meinem Übersetzungsprojekt für die deutsche Übersetzung von Tiddlywiki, liest, wird heute einige Änderungen lesen, die ausnahmsweise nichts mit der Übersetzung selbst zu tun haben, sondern mit einem Problem, das auftritt, wenn jemand TiddlyWiki zum Sammeln von Informationen nutzen will und dazu die Webbrowser Apple Safari oder Opera einsetzt. Beide Webbrowser…

  • Ursula will jetzt dann doch diskutieren.

    Hat noch jemand eine nachträgliche Bestätigung dafür gesucht, dass Ursula von der Leyen, alte und neue Bundesfamilienministerin, das Thema, was wir Onliner unter dem Thema “Zensursula” umfassen, vor allem dazu genutzt hat, in Ruhe ein Profil für die Bundestagswahl aufzubauen und sich als zupackende, vorausschauende Politikern zu inszenieren? Dann ist diese Bestätigung jetzt da. Nach…