Autor: Besim Karadeniz

  • Wie komme ich ins Fernsehen?

    „Sei fleißig, mach‘ Einsdreißig!“ Nach diesem Motto müssen jeden Tag viele tausend Programmminuten in den verschiedensten Fernsehsendern mit unterschiedlichster Programmqualität gefüllt werden. Dazu sind in erster Linie Redakteure und Journalisten gefordert, die den Zuschauern mehr oder weniger relevante Geschichten erzählen, aber praktisch kein non-fiktionales Programmformat kommt ohne Statements von externen Experten aus. Und hier setzen…

  • Erste 3D-Modelle in Google Earth aus der Region.

    Es hat schon eine Weile gedauert, bis aus Pforzheim und dem Enzkreis die ersten 3D-Modelle in Google Earth auftauchen. Und dann sind es auch gleich ein paar sehr hübsche Modelle, die sich wirklich sehen lassen können, in Google Earth zu finden bei einem Besuch von „Birkenfeld/Württemberg“. (ein Klick für eine Großansicht): Erstellt wurden die Modelle…

  • Die Weihnachtsbombe.

    Während der Weihnachtsmann mit seinem Rentiergespann loslegt und GPS-gesteuert die Kinder dieser Welt besucht, kämpfen die etwas älteren Menschen, die nicht mehr oder eher schon wieder an den Weihnachtsmann glauben, mit den wirklich unerklärlichen Phänomenen, die das Internet hergibt: Den Weihnachtsbomben. Vornehmlich in den E-Mail-Postfächern. Verstehen wir uns mal nicht falsch: Ich habe rein gar…

  • WordPress 2.9.

    Das Update auf WordPress 2.9 ist – wer nicht gerade eine uralte WordPress-Installation updaten will – ein Kinderspiel. Die in WordPress integrierte Update-Funktion ist okay, bei “Major Updates” pflege ich jedoch gern das große Update hinter den Kulissen, also das Updaten per FTP-Transfer und selbst das funktioniert inzwischen völlig problemlos. An Grundbedingungen gibt es eine…

  • Blogs aus der Region (22).

    Kurz noch eine Art „Weihnachts-Update“ für die Liste der Blogs aus Pforzheim & Enzkreis. Es kommen nämlich gleich drei weitere Blogs auf die Liste: Das Nähmarkt Blog ist das Businessblog von Günther Nähmaschinen und Stoffe aus Pforzheim. Dort bloggt, wie angegeben, der Chef, wenn auch mit recht spartanischen Zeitabständen. Aber egal, Blog ist erst einmal…

  • Der Facebook-Hassartikel.

    Zweifellos: Facebook hat einmal Spaß gemacht. Leute fanden sich ein, kommunizierten ungezwungen miteinander und Facebook ist nach wie vor ein Synonym für Social Networking schlechthin. Noch. Denn in der Zwischenzeit habe ich so meine Probleme mit Facebook und das obwohl ich Facebook halbwegs auch für „Publishing-Zwecke“ brauche und empfehle. Doch das ist immer mehr eher…

  • Pforzheimer Weihnachtschaos.

    Vorweihnachtszeit, Stadt, Auto, Paket, Post – uhh, alles so Buzzwords, die man in der Konstellation gar nicht brauchen kann. Und doch sorgt unter DHL-Paketbote derzeit andauernd dafür, dass wir nicht angenommene Pakete nicht, wie üblich, in der Nachbarschaft holen können, sondern bei der Post abholen müssen. Und die Hauptfiliale der Deutschen Post AG befindet sich…

  • Projekt “Eltern ans Netz” gestartet.

    Die Frage, wie ich meine Eltern am sinnvollsten ins Internet bringe, beschäftigt mich schon eine ganze Weile. Ein normaler PC ist in meinen Augen Overkill, hat zu viele Single Points of Failures und futtert mir zu viel Strom für zu wenig Nutzen. Ein Notebook wiederum ist auf den ersten Blick zwar praktikabel, dafür aber in…

  • Zeitung lesen – und Reputation verlieren.

    Dass sich ein Arbeitnehmer mit allzu offensiv zelebriertem Lesen der gedruckten Tageszeitung während der Arbeitszeit nicht unbedingt Freundschaften in der Geschäftsführung stärkt, ist unschwer nachzuvollziehen. Enterprise-Lösungen von Anti-Viren-Lösungen haben neben dem reinen Virenscannen noch zusätzliche Absicherungsfunktionen, beispielsweise das Blocken von problematischen Websites. Solche Listen kann der Administrator bestücken, in der Regel werden die Inhalte aber…

  • Warum hört keiner auf Soeren?

    Dabei hat Soeren es ja nun wirklich dick und fett in den Titel geschrieben: Welcome to the club, liebe Golem.de-Redaktion. 😉