Autor: Besim Karadeniz
-
Badware „iPad“.
Wenn es einen besseren Indikator dafür gibt, ob Steve Jobs‘ Messias-Anwandlungen angekommen sind oder nicht, dann ist es der Aktienkurs von Apple. Und der ist einen Tag nach der Vorstellung des iPad, der angeblich neuen Revolution aus dem Hause Apple, mal eben um über 4 % heruntergeknallt. Selbst die Analystenberichte, die sonst nicht damit sparen,…
-
Retweeten für Anfänger und Fortgeschrittene.
Eine Twitter-Meldung zu “retweeten” ist so eine Sache. Wir wollen da gar nicht erst darüber diskutieren, ob das Retweeten sinnvoll ist oder nicht, sondern einfach mal darüber, wie man eigentlich korrekt retweetet. Denn irgendwie scheint es da teilweise ziemlich krasse Missverständnisse darüber zu geben. Grundsätzlich: Retweeten ist das, was bei E-Mail das „Weiterleiten“ ist. „Weiterleiten“…
-
1&1 manipuliert Webserver-Logfiles.
Wer bisher von der Möglichkeit Gebrauch gemacht hat, sich in einem 1&1-Webhosting-Paket die automatisch bereitgestellten Webserver-Logfiles regelmäßig herunterzuladen und diese in einem eigenen Statistikprogramm auszuwerten, darf sich vermutlich kurzfristig einen neuen Webhoster suchen. Denn 1&1 ist tatsächlich seit Anfang letzte Woche auf die bescheuerte Idee gekommen, in die Logfiles seiner Kunden hineinzupfuschen. Eine Zeile gefällig?…
-
Wie ich am schnellsten einen SQL-Server ruiniere.
Würde mich jemand fragen (was natürlich niemand tut, sondern selbst ausprobiert), wie man am schnellsten und effektivsten einen SQL-Server so richtig in Schwierigkeiten reinreiten möchte, dann würde ich das so machen: Eine völlig blöde Konfiguration voraussetzen, beispielsweise alles auf einer Festplatte und alles auf einer Partition: Betriebssystem, SQL-Server-Software, Datenbankdateien, Protokolldateien. Das macht so richtig Spaß,…
-
Der Platin-Pokal.
Das Besondere an dem Rallye-Spiel Colin McRae DiRT 2 ist, dass in den Konsolenversionen die Trophäen relativ einfach zu erhalten sind. Auf der PS3 in einem Spiel alle Trophäen einzusacken und dabei möglicherweise auch bei einem Spiel, das einem eine der wenigen Platin-Trophäen beschert, ist für Normalsterbliche, die nicht mal eben tage- oder wochenlang an…
-
We’re watching you… maybe.
Was für einen effektiven Stellenwert hat die lückenlose Überwachung mit Kameras in sicherheitsrelevanten Umgebungen genau? Offensichtlich gar keinen. Das offenbart die Nachuntersuchung des Vorfalles am Münchner Flughafen und dem Passagier mit dem angeblich sprengstoffverseuchten Laptop. Der ist nämlich am Ende gar nicht geflüchtet, sondern laut der Auswertung der Überwachungskameras danach in einen Duty-Free-Shop und in…
-
Pressenahkampf.
Man kann in Pforzheim von der lauter schreibenden Lokalpresse in der Poststraße ja einiges gewohnt sein, aber es geht immer noch einen Tick merkwürdiger. Ein Beispiel dafür ist eine Begebenheit Anfang Dezember letzten Jahres, eben in der Poststraße, die Stefan Laszczyk in seinem Weblog niedergeschrieben hat: Stefan Laszczyk: Das Rechtsverständnis provinzieller Verleger Tja, hätte er…
-
Die Un-Security am Flughafen.
Als ich die ersten Meldungen über den Vorfall am Münchner Flughafen gehört habe, in denen stand, dass die Flughafen-Security am Münchner Flughafen möglicherweise einen Sprengstoffanschlag verhindern konnte, las sich das noch überraschend. Nun liest es sich eher schlapp, wenn man sich das mal anschaut, was für eine peinliche Nummer das war. Es spaziert ein Flugpassagier…
-
Helpdesk im Mittelalter.
Sicherlich uralt, aber ich erkenne meine tägliche Arbeit sofort wieder. Und nein, ich arbeite nicht im Buch-Support. 😉
-
Blogs aus der Region (23).
Januar-Update der Liste mit Weblogs aus Pforzheim & Enzkreis und dann gleich richtig viel: Die Website der August-Kayser-Stiftung Pforzheim ist ein echtes WordPress mit RSS-Feed und als über einhundertjährige Stiftung, die in Pforzheim ein Pflegeheim betreibt, hat man das Medium erstaunlich gut im Griff, denn die Neuigkeiten fließen. Ebenfalls ein WordPress einsetzen tut die Homepage…