Autor: Besim Karadeniz

  • Vor 30 Jahren: Der „Marathon of Hope“ von Terry Fox.

    Genau heute vor 30 Jahren begann der Kanadier Terry Fox seinen „Marathon of Hope“, bei dem er quer durch Kanada von Osten nach Westen laufen wollte. Am 12. April startete er in St. John’s in Neufundland und hat sich vorgenommen, jeden Tag 42 Kilometer zu laufen, also genau die Strecke eines Marathons. Das Bild rechts…

  • Das zarte Pflänzchen namens “bürgerschaftliches Engagement”.

    Fürwahr überraschende Dinge geschehen derzeit in Pforzheim, die vor einigen Monaten noch quasi undenkbar waren – es bildet sich so etwas wie eine engagierte Bürgerschaft heraus, die begonnen hat, sich konkret für ihre Stadt zu interessieren. Das hört sich jetzt gehässig an, ist aber noch nicht mal so gemeint, wenn man Pforzheim kennt, denn mit…

  • Post von der „Rechtsabteilung“.

    Heute morgen, als ich mich nochmal dösend aufs andere Ohr legte, bevor der Wecker zum dritten Mal klingelte, dachte ich noch: „Mensch, Besim, jetzt bloggst du ja doch schon seit sechs Jahren in industriellen Zahlen, gelegentlich auch mit einer deutlichen Schreibweise und immer noch nicht wurdest du von einem Unternehmen abgemahnt.“ Prompt lag heute dann…

  • Ende einer Legende.

    Jetzt müssen wir alle mal ganz tapfer sein: Das Restaurant „Bei Francesco“ in Pforzheim, beheimatet in der Bertholdstraße in der Pforzheimer Nordstadt, ist nicht mehr. Jochen und ich wussten das schon letzte Woche, wir haben uns aber darauf geeinigt, das erst dann im Netz herauszublasen, wenn es tatsächlich im Schaufenster steht und das tut es…

  • Twittere niemals deine Telefonnummer!

    LeVar Burton, besser bekannt als der schick bebrillte Schauspieler der Figur „Geordi LaForge“ aus der Fernsehserie Star Trek – The Next Generation hatte vor einer Woche vermutlich ziemlich unruhige Stunden. Denn am 31. März setzte er über seinen Twitter-Stream eine Nachricht mit einer ominösen US-Telefonnummer ab. Ich habe mich noch gewundert und mir meinen Teil…

  • Lösung des Update-Problems mit ElsterFormular unter Windows.

    Die aktuelle Version von ElsterFormular hat ziemliche Probleme mit Benutzerrechten unter Windows. Schuld daran ist das Update-Programm, das ohne Administratorrechte schlicht und einfach nicht korrekt funktioniert und offensichtlich auch dann nicht, wenn der Benutzer, der angemeldet ist, eigentlich administrative Rechte hat. Es lädt Inhalte herunter, kann sie aber nicht installieren. Deshalb müssen wir ran und…

  • Microsoft Security Essentials für Windows.

    Jeder, der sich mit Computern auskennt, bekommt früher oder später mal die Frage gestellt, welchen Virenscanner er so empfehlen kann. Das passiert zum einen im Bekanntenkreis, allerdings rufen auch immer wieder mal verirrte Kunden hier im Büro an und klagen ihr Leid. Gut, muss man ein Auge zudrücken, für Privatkunden kann man auch mal einen…

  • Die peinliche Ilse-Aigner-Show.

    Es gibt Spitzenpolitiker, denen man die Unbehaglichkeit des Amtes, das sie bekleiden, regelrecht ansieht. Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner, die den Ministerposten aus Gründen des Länderproporzes von ihrem Vorgänger Horst Seehofer geerbt hat, ist so eine Politikerin. Mit ihren runden, braunen Augen und ihrem gar nicht so uncharmanten Lächeln macht sie sicherlich jede Pressekonferenz zu einem visuellen…

  • Sat-Receiver TechniSat Digit HD8-S.

    Die regelmäßigen Blog-Leser werden sich ja daran erinnern, dass ich in Sachen Sat-Receiver eine halbe Odyssee hinter mir habe. In der Zwischenzeit zähle ich den fünften Sat-Receiver, den innerhalb von fünf Jahren besessen habe und irgendwann erreicht man als jemand, der zwar technisch nicht ganz unbegabt ist, der aber diesen ganzen Sat-Kauderwelsch für höchst unlogisch…

  • “Wenn du nicht mehr weiter weißt, gründe einen Arbeitskreis” – zur Enquête-Kommission “Internet und digitale Gesellschaft”.

    Was rückgratlose Politiker meiden wie der Teufel das Weihwasser, sind Überraschungen, sowohl negative, als auch positive. Negative Überraschungen deshalb nicht, weil sie die eigene Politik in Frage stellen könnten und dann eine höchst delikate Situation entsteht: Das Wort des Politikers stünde gegen das Wort des Fachmannes. Wenn hier Meinungsverschiedenheiten nach außen dringen, wird es äußerst…