Monat: Dezember 2009
-
Einen guten Rutsch und so!
Jetzt, knapp dreieinhalb Stunden vor Neujahr, bleibt eigentlich kaum mehr zu sagen, dass ich euch, den Lesern dieses Blogs, einen guten Rutsch ins neue Jahr wünsche und ein supergutes, erfolgreiches, gesundes Jahr 2010. An die Schreibweise des zukünftigen Datumsjahres muss ich mich auch erst mal gewöhnen, wobei Neujahr ja schon mal sehr homogen mit 01.01.10…
-
Dresden.
Zugegeben, von Sonntag bis Dienstag in Dresden zu verweilen, könnte man als etwas knapp bezeichnen. Allerdings dann auch wieder nicht, wenn man vor Ort am Montagmorgen lernt, dass an Montagen die Museen in Dresden geschlossen haben. Nun gut. Die Idee hinter diesem Besuch war bestechend: Mein Vater hat lange Jahre bei der Erich Lacher Uhrenfabrik…
-
Content-Diebe mit den eigenen Waffen schlagen.
Was ich gar nicht kann, sind Content-Diebe, die für ihren Diebstahl noch nicht mal ihre eigene Bandbreite beanspruchen, sondern die anderer Leute. Gut, über ersteres kann ich mich in diesem Fall nicht so beklagen, weil die eigentliche Grafik selbst „ausgeliehen“ ist, aber dass dann noch jemand anderes die Grafik, die auf meinem Webserver liegt (bzw.…
-
Meine Top-7 der iPhone-Jailbreak-Anwendungen.
In Cydia nach den App-Juwelen zu suchen, kann zu einer Suche nach der Nadel im Heuhaufen werden. Und dabei ist es schade, nicht nach diesen Juwelen zu suchen, denn einige Programme fügen dem iPhone Funktionen zu, die man bei einem modernen Smartphone schmerzlich vermisst. Alle die hier empfohlenen Anwendungen sind „nutzbar“, also mit vernünftigem Anwendungszweck,…
-
Wie komme ich ins Fernsehen?
„Sei fleißig, mach‘ Einsdreißig!“ Nach diesem Motto müssen jeden Tag viele tausend Programmminuten in den verschiedensten Fernsehsendern mit unterschiedlichster Programmqualität gefüllt werden. Dazu sind in erster Linie Redakteure und Journalisten gefordert, die den Zuschauern mehr oder weniger relevante Geschichten erzählen, aber praktisch kein non-fiktionales Programmformat kommt ohne Statements von externen Experten aus. Und hier setzen…
-
Erste 3D-Modelle in Google Earth aus der Region.
Es hat schon eine Weile gedauert, bis aus Pforzheim und dem Enzkreis die ersten 3D-Modelle in Google Earth auftauchen. Und dann sind es auch gleich ein paar sehr hübsche Modelle, die sich wirklich sehen lassen können, in Google Earth zu finden bei einem Besuch von „Birkenfeld/Württemberg“. (ein Klick für eine Großansicht): Erstellt wurden die Modelle…
-
Die Weihnachtsbombe.
Während der Weihnachtsmann mit seinem Rentiergespann loslegt und GPS-gesteuert die Kinder dieser Welt besucht, kämpfen die etwas älteren Menschen, die nicht mehr oder eher schon wieder an den Weihnachtsmann glauben, mit den wirklich unerklärlichen Phänomenen, die das Internet hergibt: Den Weihnachtsbomben. Vornehmlich in den E-Mail-Postfächern. Verstehen wir uns mal nicht falsch: Ich habe rein gar…