Monat: April 2009
-
Zugriffsstatistiken.
Gestern habe ich mich endlich wieder einmal um die Webstatistiken von netplanet (also sowohl von den Lexikonseiten, als auch von diesem Blog) gekümmert und das aktuelle Release des Webalizer-Forks von Stone Steps heruntergeladen und installiert. Stone Steps ist eine kleine, kanadische Firma, die sich vor Jahren erbarmt hat, den damals brachliegenden Code des originalen Webalizers…
-
Attacke auf’s Netz.
Es ist atemberaubend, wie im konservativen Politbetrieb nun offenbar alle gedanklichen Hürden in Sachen Internet fallen, nachdem das zentrale Unwort „Zensur“ im Internet offenbar niemanden so recht hinterm Ofen hervorlockt. Dabei zeigen die schweißigen Maßnahmen vor allem eines: Offenbar niemand in der CDU hat einen blassen Schimmer darüber, was das Internet eigentlich ist, wie es…
-
DVB-T versus DVB-S und DVB-C.
Bei Timo in Berlin habe ich die Gelegenheit, mir DVB-T, also digitales Fernsehen per Hausantenne, live anzuschauen, da er mit seinem Fernseher eben via DVB-T Fernsehen empfängt. Um es mal in wenigen Sätzen einzuleiten: Zuerst dachte ich, dass sein angeschlossener Mac Probleme macht. Bis Timo einem erstaunten Besim erklärte, dass der Fernseher direkt DVB-T über…
-
Online-Sperren – und wo bleibt die SPD?
Das wirklich entsetzliche am knallharten Hardliner-Kurs von Familienministerin Ursula von der Leyen ist, dass ihr zwar die Opposition mehr oder weniger engagiert Contra gibt, aber ausgerechnet der Koalitionspartner nicht. Und dabei sind Online-Sperren, so wie sie nun die Ursula durchziehen möchte, nichts anderes wie ein Generalangriff auf das bisher weitgehend freie Internet, dem sich mit…
-
Hans-Peter Uhl, second shot.
Hans-Peter Uhl mal wieder, Zitat aus abgeordnetenwatch.de: „Für mich steht jedoch fest, dass z.B. das Freiheitsrecht eines Kindes, nicht sexuell missbraucht und Pädophilen zur Schau gestellt zu werden, um einiges höher zu bewerten ist als eine verabsolutierte „Freiheit des Internets“ oder anderes dummes Geschwätz. Die ganze pseudo-bürgerrechtsengagierte Hysterie von Pseudo-Computerexperten, man müsse um jeden Preis…
-
Willkommen im Blümchen-Internet!
Na also, hat es doch die fesche Ursula doch noch geschafft, ihre eigene Machtgeilheit und Profilierungssucht auf Kosten des Internet und auch auf Kosten der Sachlichkeit gegenüber Kinderpornografie durchzusetzen. Willkommen im Blümchenland des gefilterten Internet, das in erster Linie nun dazu dient, dass unsere fesche Ursula nun als handlungsfähige Familienministerin gilt. Besonders willkommen sind hierbei…
-
Die Geister, die ich rief…
… sind heute alle gekommen und zwar in Form von Glückwünschen zu meinem heutigen Geburstag. Früher waren das mal Mails. Das war überschaubar, denn Mails schreiben ist vielen Leute einfach nicht das richtige Ding. Ich zähle mal zusammen (Stand 17.30 Uhr): 13 Glückwünsche via Facebook 8 Gästebucheinträge in wer-kennt-wen.de 4 Nachrichten in Xing 7 Glückwünsche…
-
Handyreparatur, hach ja.
Jepp, mein HTC Touch Pro ist immer noch in Reparatur und man wartet überraschenderweise nach vier Wochen immer noch auf ein Ersatzteil. Das soll übrigens auch England geliefert werden und man würde es, so die Hotline des Reparaturservices, angeblich sogar zwei Mal in der Woche anmahnen. Klar. Und ich glaube an den Weihnachtsmann. Ich habe…
-
wikileaks.de – dritter und hoffentlich letzter Akt.
Ich erspare mir an dieser Stelle den Link auf den Text mit den angeblichen zusätzlichen Details, die die Betreiber der deutschen Wikileaks-Website heute ins Internet gestellt haben. Nicht deshalb, weil ich Angst davor hätte, der zweite Pforzheimer in der Republik zu werden, bei dem die Behörden wegen einem Link auf wikileaks.de einlaufen und sich so…
-
Cactuscontent (4).
Der Kaktuspark ist in den letzten Tagen, pünktlich zum nun auch fühlbaren Frühling, aufgestockt worden. Zum einen haben die Kids von meinem großen Kaktus (auf der Fensterbank ganz links) nun jeweils einen eigenen Topf. Das war auch dringend notwendig, denn der Mutterkaktus bog sich inzwischen schon so bedenklich, dass der an sich schwere Topf schon…