Kategorie: WebZweiNullWelt
-
Twitter versucht zu argumentieren, Geld zu verdienen.
Im Grunde genommen ist die Idee von Twitter eine bombensichere Angelegenheit. Man braucht eine Horde von Servern, ein paar halbwegs talentierte Besucher und eine bedingte Anzahl von Support-Kräften. Denn richtig viel Mist kann man bei 160 Zeichen nicht machen und zum Beispiel schon mal keine anstößigen Bilder hochladen. Selbst das Spammer-Thema könnte man weitgehend durch…
-
Proleten aller Länder, vernetzt euch!
Ich weiß gar nicht, was mir bei der Nachricht, dass StudiVZ nun den Titel der unbeliebtesten Webcompany von wer-kennt-wen.de übernommen hat, mehr erschreckt: Dass StudiVZ nun eben die unbeliebteste Webcompany ist oder wer-kennt-wen.de nun tatsächlich auf dem Weg der Besserung ist. Denn verstehen kann ich das nach wie vor nicht. Je länger ich wer-kennt-wen.de anschaue,…
-
Blogs aus der Region (13).
Und nochmal zwei Blogs aus Pforzheim & Enzkreis eingeschenkt: Schmuck und Schmuckkurse von Sandra Benz-Hilkowitz Pforzheimer Motorradtreffen für Menschen mit Behinderung (im übrigen eine interessante Aktion und dieses Blog ist dazu auch noch sehr frisch am Start) Netterweise kommen so langsam auch schon die ersten Wünsche auf Eintragung in die Liste. Das ist zu begrüßen,…
-
Blogs aus der Region (12).
Zwei weitere Blogs gibt es für die Übersicht der Blogs aus der Region Pforzheim & Enzkreis. Zum einen ist dies das Weblog von Andrew W. Hilkowitz, dessen Namen sehr viele Pforzheimer sicherlich aus seiner unermüdlichen Tätigkeit für die jüdische Gemeinde kennen. Und zum anderen kommt das Weblog von Gaetano Marrone hinzu, einem SPD-Kandidaten für die…
-
TiddlyWiki 2.5.0.
Die Mini-Wiki-Software TiddlyWiki ist heute in der Version 2.5.0 erschienen. Die größte (und weitgehend einzige) Neuerung ist die Implementierung der JavaScript-Bibliothek jQuery, mit der die TiddlyWiki-Entwickler nun einen größeren Meilenstein für zukünftige Entwicklungen legen, vor allem im Bereich der Interoperabilität von TiddlyWiki in unterschiedlichen Browsern. Dazu muss gesagt werden, dass JavaScript zwar eine weitgehend einheitliche…
-
Wie twittert man als Politiker?
Weil ich diese Frage nun zum dritten Mal gestellt bekomme und ich in der Zwischenzeit keine Sorgen habe, dass die unqualifizierte Konkurrenz (damit meine ich jetzt gar nicht pauschal die konservative Ecke, sondern eher die Gattung von Politiker, die sich mit der direkten Zwiesprache zum Bürger nicht so ganz wohlfühlen) jetzt mit so einer Anleitung…
-
Für die Ewigkeit schreiben bei Xing.
Eine Moderatorentätigkeit in einem Xing-Forum führt selbst einen so datenschutzbewanderten Menschen wie mich gelegentlich an den Rand der Ratlosigkeit. Schon seit einigen Tagen beschäftige ich mit mich einem Forumsteilnehmer, der sich nach langer Zeit (im Guten) aus einem von mir moderierten Xing-Forum verabschiedet hat und nun nach Monaten auf die Idee gekommen ist, dass er…
-
Stefan Münz twittert.
Der Vollständigkeit halber: Stefan Münz, der deutschsprachige Gott der HTML-Tags und Stylesheets-Definitionen und schon immer jemand gewesen, der nicht nur technisch, sondern auch philosophisch höchst interessant über das Web nachdenken kann, twittert nun seit neuestem auch: http://twitter.com/Webkompetenz Er hat heute morgen um 9 Uhr angefangen, ich bin gerade Follower-Nummer zwei. Mal schauen, ob wir die…
-
Wie man sich Besucher auch wegdesignen kann.
Nicht unbedingt alles ist Käse, was sich die Macher des Empfehlungsnetzwerkes QYPE beim Redesign eigentlich da gedacht haben. Aber genügend: Das Logo macht jetzt einen handgefertigten, verspielten Eindruck, die Schrift ist nun durchgehend zwei Punkte kleiner und die nun nicht mehr wirklich dezente Farbgestaltung erinnert berührend an den Kinderzoo namens StudiVZ. Und auch die Usability…
-
WordPress-Plug-In: Pixelstats.
Timo Fuchs, die alte CMS-Schlampe, ist endlich aus seiner Blog-Agonie erwacht, wenn auch etwas auf die unübliche Tour. Er hat nämlich nicht einfach nach 15 Monaten Blog-Pause einen neuen Blog-Artikel geschrieben, sondern einfach mal eben ein WordPress-Plug-In namens Pixelstats. So gehts natürlich auch. In Sachen Inhalt kann in nicht viel sagen, da ich es noch…