Autor: Besim Karadeniz
-
Tischgebläse.
Kann man in so einem informationsschweren Weblog wie diesem eigentlich über so profane Dinge wie einen Tischventilator schreiben? Nein, sicherlich nicht und darum tun wir das hiermit auch. Sagen Sie hier mal brav „Guten Tag“ zu meinem Tischventilator, Marke Helios, Modell PT 16, Baujahr 1974, im Jahre 1989 aus dem Sperrmüll gerettet und seitdem an…
-
iPad, Zeitungen und ein paar Erfahrungen mit der älteren Generation.
Vor vier Wochen kam ich auf die fatale Idee, im iPad-AppStore nachzuschauen, was es denn dort an türkischen Zeitungen so gibt. Gefunden habe ich unter anderem die Hürriyet, das ist die Tageszeitung, die mein Vater seit Jahrzehnten täglich kauft und liest. Der Fehler bestand darin, das meinem Vater zu zeigen, mit dem Hinweis, dass die…
-
Kampf dem latenten Rassenhass in Online-Medien.
Ein schöner Kommentar und Aufruf der Publizistin Mely Kiyak zum Thema Rassismus in Leserforen von Online-Medien findet sich auf der Website des Deutschlandradio Kultur. In Ihrem Text „Verachtung am Morgen“ beschreibt sie das, was mich schon vor zwei Jahren hier im Weblog schwer anstinken ließ – der mehr oder weniger latente, gut gepflegte und kaum reglementierte…
-
Innereien einer Standuhr.
Mein Vater, inzwischen pensionierter Uhrmacher aus Passion, hat wieder ein neues Spielzeug am Start, wahrlich mit überirdischen Dimensionen. Hier geht es um eine Standuhr, die ein neues Werk benötigt und da ist er gerade dabei, das zu justieren. Das hört sich relativ einfach an, aber der riesige Pendel ist vor allem dazu da, in möglichst…
-
Rückblick auf die zweite Staffel von „Protectors – Auf Leben und Tod“.
Das ZDF hat sich sehr ordentlich lange Zeit gelassen für die Ausstrahlung der zweiten Staffel der dänischen Krimiserie „Protectors – Auf Leben und Tod“, in Dänemark bekannt unter dem anschmiegsamen Namen „Livvagterne“ (was auf Deutsch schlicht und einfach „Leibwächter“ heißt). Während nämlich im dänischen Fernsehen die zweite Staffel Anfang letzten Jahres auf Sendung ging, mussten…
-
TiddlyWiki 2.6.3.
Letzte Woche kam einigermaßen unbemerkt ein TiddlyWiki-Update auf 2.6.3 auf die Welt. „Einigermaßen unbemerkt“ vor allem deshalb, weil ich von der Entwicklung deshalb nichts mitbekommen habe, weil die Entwickler schon vor einigen Monaten angefangen haben, die Entwicklungsumgebung auf Github zu wechseln. Anstatt die alte Umgebung irgendwann mal zu killen, basteln sie einfach auf der neuen,…
-
Mein Android-Homescreen: „The Matrix has me!“
Machen wir mal eine kleine Blogosphären-Sommeraktion, damit auch die Selten-Blogger mal ein Thema bekommen und bevor die Blogosphäre aufgrund Linkmangels gänzlich eingeht. Dafür ist die Sommeraktion auch heiter-einfach und es kann sich ausnahmslos jeder daran beteiligen, ob Blogger oder nicht – vorausgesetzt du hast ein Android-Phone und nutzt einen individuellen Homescreen. Das Motto: Mache ein…
-
Ein verhängnisvolles RAM-Update.
Mitte Juli habe ich meinem PC ein größeres Arbeitsspeicher-Upgrade gegönnt. Die bis dato installierten 2 Gigabyte haben sich immer häufiger als Engstelle in der Arbeit erwiesen. Ich bin nun mal jemand, der punktuell sehr heftig arbeitet und wer schon mal Photoshop, Illustrator, Sony Vegas (Videoschnitt), nebenbei dann auch Firefox, Thunderbird und Tweetdeck geöffnet hält, merkt…