Autor: Besim Karadeniz
-
Zur Zukunft von netplanet.
Weil mich vorhin jemand Aufmerksames darauf hinweisen wollte, dass in Pforzheim offenbar neuerdings ein Unternehmen existiert, das meine Marke „netplanet“ missbrauchen würde, sollte ich doch einiges einmal klarstellen: Tatsächlich existiert seit einigen Tagen ein Unternehmen namens „netplanet Publishing UG (haftungsbeschränkt)“. Die UG ist eine Unternehmergesellschaft, die kleinere (deutsche!) Form der GmbH. Dieses Unternehmen geht aus…
-
Auf der PS3: The Journey.
Neben den „richtigen“ und großen Videospielen gibt es im PlayStation Store auch immer wieder Kleinode. Spiele aus kleinen Entwicklerschmieden, mit alternativen Spielkonzepten, „anderen“ Steuerungsmöglichkeiten und oft so gar nicht den üblichen Zielen, wie alles kurz und klein zu ballern oder als erster im Ziel zu sein. Zu solchen Spielen gehören zum Beispiel Flower und flOw,…
-
Android 4.0.3 auf dem Samsung Galaxy S2.
Seit nun einer Woche habe ich auf meinen Samsung Galaxy S2 die offizielle Samsung-Version von Android 4.0.3 installiert. Zwar wird diese Version noch nicht offiziell über den Samsung-eigenen Update-Dienst KIES verteilt, allerdings kann man sich über diverse Websites das offizielle Update-Package für „Open Europe“ herunterladen und das dann über ein Update-Werkzeug namens „ODIN“ installieren. Ist…
-
Kinder dürfen nicht auf die CeBIT. Und?
Ein Blogartikel von Systemadministrator Lars Reineke mit einem persönlichen Erfahrungsbericht zur CeBIT bzw. zu einem missglückten CeBIT-Besuch hat mir gestern eine Menge Amüsemang beschert. Reineke wollte am gestrigen Samstag auf die CeBIT und hatte die Familie im Gepäck, was an der Kasse offenbar zu einer Diskussion darüber führte, da er mit seinem Kleinkind aufgrund Messeregularien…
-
VPN aus China.
Der kleine VPN-Secure-Gateway-Erfahrungsbericht von heute hat natürlich einen Hintergrund. Es ist sozusagen ein langgehegter Sysadmin-Wunsch in Erfüllung gegangen, in dem meine Schwester, die zur Zeit im Fernen Osten weilt, in Shanghai aufgeschlagen ist und auf ihrem iPhone keinen Zugriff auf Facebook mehr hatte. Tja, so erlebt man als Bürger eines westlichen Staates die staatliche Reglementierung…
-
Fritzbox als Secure Gateway, ganz einfach gemacht.
Durch Zufall habe ich herausgefunden, dass AVM die Einrichtung einer Fritzbox zu einem Secure Gateway inzwischen fast kinderleicht gemacht hat. Zur generellen Info: Neuere Fritzboxen haben eine eingebaute VPN-Funktionalität auf Basis von IPSec, die auch recht zuverlässig funktioniert. Anfangs dafür gedacht, dass mobile Geräte so auf das heimische LAN zugreifen können, wurde die VPN-Funktionalität 2010…
-
Der „DENIC-Imagefilm“ und die fehlenden Fakten.
Keine Frage: Der so genannte „DENIC-Imagefilm“ ist ein eher grässliches Stück Public Relations und erfüllt eher den Tatbestand des Erweckens von massivem Fremdschämens. Einen komplexen Sachverhalt aus der Sicht zweier ahnungsloser (und extrem schlecht nachsynchronisierten) Protagonisten zu erklären, die ausgerechnet auf dem heimischen Sofa nichts besseres zu tun haben, als sich über den Fernseher darüber…
-
Die Spinne auf Abwegen.
Ein echter Spinnenfreund bin ich ja nicht wirklich. Allerdings lebe ich nach dem Grundsatz, dass mich nicht viel stört, was mich nicht fressen kann und dazu gehören auch Spinnen bis zu einer gewissen Größe. Das Spinnenleben ist zur Zeit rau und hart, zumindest draußen. Wäre mir als Spinne auch unangenehm. Wo spinnen um diese Zeit…
-
Ein Abgesang auf flickr.
Glaubt man dem Weblog Betabeat, dann steht dem Fotoportal flickr in den nächsten Tagen ein größeres Update in Sachen Usability bevor. Ich musste über diesen Artikel, den ich noch über einen alten, noch nicht gelöschten Google-Alert-Eintrag bekam, tatsächlich staunen. flickr? Usability-Update? Ehrlich? flickr? Unser gutes, altes flickr? Tatsächlich ist flickr schon längst tot, nur merkt…
-
Die mobile Halbherzigkeit von Apple Safari in Sachen FTP.
Ich habe mehr oder weniger aus Jux und Dollerei gerade einmal probiert, ob der Mobile Safari, der Webbrowser auf iOS-Gerätschaften, FTP beherrscht. Und tatsächlich, ich war sehr gut beraten, die ansonsten eigentlich schon prädestine, museale Ausstattung des Mobile Safari nicht in einer Wette dazu zu nutzen, eine Gegenwette abzuschließen. Denn tatsächlich beherrscht der Mobile Safari…